Zum Hauptinhalt springen

SPD: Barley fordert Tillich zur Kurskorrektur gegenüber Rechtsradikalismus auf

 Katarina BarleySPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) zu einer Kurskorrektur gegenüber Rechtsradikalismus in seinem Land aufgefordert. "Herr Tillich scheint bis heute nicht verstanden zu haben, dass er Rechtsradikale zu lange hat gewähren lassen. Er muss jetzt endlich entschlossen gegen den Rechtsradikalismus in seinem Land vorgehen", sagte Barley der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 302

SPD-Vize: AfD ist mitverantwortlich für rechte Gewalt

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt verschärft die SPD noch einmal ihren Ton in der Auseinandersetzung mit der AfD. In einem Gastbeitrag für "Tagesspiegel Causa", das Debattenmagazin des "Tagesspiegels", macht der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel die Partei mitverantwortlich für rechtsextreme Ausschreitungen und bezeichnet sie als "eine im Kern stramm rechtsextreme Partei, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden sollte".

(ots)

  • Aufrufe: 243

Barley wirft der CSU Sabotage der Regierungsarbeit vor

Katarina BarleySPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat der CSU Sabotage der Regierungsarbeit vorgeworfen. "Die CSU sabotiert systematisch die Regierungsarbeit auf Bundesebene", sagte Barley der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Auf die Frage, ob sie sich auch ein Weiterregieren ohne CSU in der großen Koalition vorstellen könnte, sagte sie: "Da wäre ich sofort dabei.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 322

Asylpaket II: Einschränkungen beim Familiennachzug sind unmenschlich

Familiennachzug im Asylpaket IIDer Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, hat der Bundesregierung eine verfehlte Flüchtlingspolitik vorgeworfen. "Das Asylpaket II ist ein weiterer Beweis für die Unfähigkeit dieser Bundesregierung mit der aktuellen Fluchtkrise umzugehen", sagte der Grüne dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 373