Zum Hauptinhalt springen

Fahimi nennt Betreuungsgeld ''groben Unfug''

Yasmin FahimiSPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hat angesichts der Prüfung des Betreuungsgeldes durch Verfassungsrichter bekräftigt, dass diese Familienleistung falsche Anreize setze. "Die SPD bleibt dabei: Familienpolitisch ist das Betreuungsgeld grober Unfug, weil es Kinder von Förderung fernhält", sagte Fahimi in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 282

Praxis der Parteienfinanzierung auf dem Prüfstand

Nachrichten zur ParteienfinanzierungDie Praxis der Parteienfinanzierung in Deutschland steht erneut auf der Kippe. Das Bundesverfassungsgericht will bis zum Sommer entscheiden, ob Geldflüsse aus Steuermitteln an die Bundestags-Fraktionen, an die 4400 Mitarbeiter der Bundestagabgeordneten und an die Parteistiftungen für eine verdeckte Parteienfinanzierung verfassungswidrig missbraucht werden. Es geht um fast 400 Millionen Euro im Jahr.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 374

In Deutschland gibt es Familien erster und zweiter Klasse

Familienpolitik in DeutschlandNach Ansicht von Berlins Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat (SPD), gibt es in Deutschland "Familien erster und zweiter Klasse". Dem rbb sagte Kolat: "Ich finde, dass die ehe- und familienbezogenen Leistungen des Staates zurzeit dazu führen, dass Familien, die in unterschiedlichen Formen sind, nicht gleichberechtigt sind. Und deswegen gibt es nach den jetzigen Regelungen Familien erster und zweiter Klasse."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 301

Gregor Gysi vertraut Merkels AfD-Absage

Gregor Gysi15 Jahre nach ihrer Wahl zur CDU-Bundesvorsitzenden hat Links-Fraktionschef Gregor Gysi der am 10. April 2000 gekürten Angela Merkel attestiert, sie habe "die CDU leicht sozialdemokratisiert und dadurch einen Stimmenanteil der enttäuschenden SPD erobert, mit dem sie erklären kann, weshalb sich der AfD-Kurs für die Union nicht lohnt, weil die Union dann diesen von der SPD eroberten Stimmenanteil verlöre".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 348