Zum Hauptinhalt springen

Es darf für Griechenland keinen Schuldenschnitt geben

Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs hat im Schuldenstreit mit der griechischen Regierung aktuell die Forderung bekräftigt, dass es keinen Schuldenschnitt für Griechenland geben dürfe. "Es bleibt dabei. Die griechischen Schulden sind zurückzuzahlen, und zwar vollständig", sagte der CDU-Politiker in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 379

Grexit: Schulz erinnert Tsipras an seine Verantwortung für griechisches Volk

Martin SchulzEU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat im Vorfeld des Sondergipfels in Brüssel an Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras appelliert, Wege aus der Krise zu weisen. "Alexis Tsipras trägt vor allem Verantwortung für das gesamte griechische Volk. Das darf er beim Sondergipfel in Brüssel nicht vergessen", sagte Schulz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 431

Hofreiter glaubt Rot-Rot-Grün mit Wagenknecht

 Sahra WagenknechtAnton Hofreiter glaubt, dass mit Sahra Wagenknecht an der Spitze der Linksfraktion eine rot-rot-grüne Regierung im Bund möglich werden kann. In einem Doppelinterview mit der Linken-Politikerin für den "Tagesspiegel" sagte Hofreiter: "Ich bin ein optimistischer Mensch. Und deswegen habe ich die Erwartung, dass Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht, wenn sie zu Fraktionschefs gewählt werden, daran arbeiten, dass Rot-Rot-Grün eine Option wird."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 266

Gysi soll auch nach 2017 im Bundestag bleiben

Sahra Wagenknecht wünscht sich nach wie vor eine wichtige Rolle für Gregor Gysi in der Linkspartei. Im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" sagte Wagenknecht: "Es gibt in vielen Parteien Elder Statesmen, die nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Ich wünsche mir, dass Gregor Gysi weiter für die Linke aktiv ist.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 207