Zum Hauptinhalt springen

Tsipras lehnt weitere Zugeständnisse bei der Rentenreform ab

Pin It

Alexis TsiprasMit scharfen Worten hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras auf Kritik an seiner Verhandlungsführung in den Gesprächen mit den internationalen Geldgebern reagiert. "Wer behauptet, deutsche Steuerzahler kämen für die Löhne, Renten und Pensionen der Griechen auf, lügt", schrieb Tsipras in einem Beitrag für den "Tagesspiegel".

Wie Tsipras weiter erklärte, habe seine Regierung bereits mehrere Vorschläge zur Reform des Rentensystems gemacht, darunter die Abschaffung von Frühverrentungen und die Zusammenführung der Rentenkassen, welche zur Senkung der Verwaltungskosten beitrage. Die Forderung der Geldgeber, die Ausgaben des Rentensystems um ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes im Jahr 2016 zu kürzen, wies Tsipras hingegen zurück. "Meine Regierung ist entschlossen, das Überleben des Rentensystems zu sichern", erklärte der griechische Ministerpräsident.

(ots) / Westfalenpost / Bild: matthew_tsimitak (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch