Zum Hauptinhalt springen

Kommunen begrüßen Neuorganisation der Flüchtlingsverteilung

Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zur neuen Flüchtlingsverteilung begrüßt. "Die Bereitschaft des Bundes, 40.000 solcher Plätze einzurichten, kann eine deutliche Entlastung für Länder und Kommunen bedeuten", sagte Landsberg der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 415

SPD sollte im Wahlkampf 2017 erneut Steuererhöhungen fordern

SPD sollte Steuererhöhungen fordernDie Parteilinke der SPD drängt auf eine größere Eigenständigkeit der Sozialdemokraten in der Großen Koalition. Um die Erfolgsaussichten bei der Bundestagswahl 2017 zu vergrößern, wolle man die Unterschiede zwischen Sozialdemokraten und der Union "deutlich aufzeigen", sagte Matthias Miersch, Sprecher der Parlamentarischen Linken der SPD im Bundestag, der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 471

SPD strebt grundlegende Änderungen des deutschen Wahlsystems an

SPD will das wahlsystem ändernMit einem Wahlwochenende von Freitag bis Sonntag in zahlreichen "Filialen" wie Polizeistationen und Bibliotheken sowie mit "Mobilen Wahlstationen" in Bussen und Containern an Verkehrsknotenpunkten will die SPD der dramatisch sinkenden Wahlbeteiligung entgegentreten. Dies geht aus einem unveröffentlichten 9-seitigen Antrag des SPD-Parteivorstands für den Bundesparteitag im Dezember hervor, der dem Südwestrundfunk (SWR) vorliegt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 395