Zum Hauptinhalt springen

Auch Grüne bringen Rücktritt de Maizières ins Spiel

Der Druck auf Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wächst. Die Grünen werfen ihm Versagen vor und halten es nicht für ausgeschlossen, dass bald ein Rücktritt fällig ist. "Administrativ war das Innenministerium ein Totalausfall. Dafür trägt de Maizière die Verantwortung. 420 nicht besetzte Stellen beim Bundesamt für Flüchtlinge und Migration, das hätte die Rechtsaufsicht nicht zulassen dürfen", sagte der grüne Innenpolitiker Volker Beck dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 211

Grüne fordern neue Demografie-Politik

Angesichts der aktuellen Flüchtlingsentwicklung haben die Grünen eine Überarbeitung der deutschen Demografie-Politik gefordert. "Wir brauchen eine engagierte Stabsstelle im Kanzleramt, um dieser Aufgabe gerecht zu werden", sagte die Grünen-Demografie-Expertin Doris Wagner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 205

CDU plant Einschränkungen beim Asylrecht

Weniger Geld für AsylbewerberMit Grundgesetzänderungen und weiteren Leistungseinschränkungen wollen CDU-Politiker aktuell in einem "Asylbewältigungsgesetz" der Flüchtlingsdynamik begegnen. Schon während des Asylverfahrens solle Antragstellern Sozialhilfe nur "mindestens in Höhe des absolut Überlebensnotwendigen" gewährt werden, heißt es in einem Papier des Berliner CDU-Justizsenators Thomas Heilmann, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 463

Schwesig fordert besseren Schutz von Kindern in Flüchtlingsheimen

Manela Schwesig: Kinder in Flüchtlingsheimen schützenFamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) fordert, den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsheimen zu verbessern. "Wir müssen sicherstellen, dass Mindeststandards zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Übergriffen und Gewalt in den Erstaufnahmeeinrichtungen beachtet werden", sagte Schwesig dem Berliner "Tagesspiegel" vor dem Weltkindertag am Sonntag.

(ots) / Bild: blu-news.org (CC BY-SA 2.0)

  • Aufrufe: 320