Duisburg,Fortbildungsprogramm zur sprachlichen Bildung von Kindern für pädagogische Fachkräfte in Duisburg
Sprachförderung bleibt ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen
Arbeit in Duisburg. Deshalb hat das Kommunale Integrationszentrum auch
für 2023 gemeinsam mit dem Schulamt, dem Amt für Schulische Bildung,
dem Jugendamt, der Stadtbibliothek und dem Zentrum für Fortbildung ein
umfangreiches Fortbildungsprogramm entwickelt. Neben Angeboten zur
DAZ-DAF-Förderung, zu Alphabetisierung und Mehrsprachigkeit werden
auch Workshops zu Tanz, Musik, Kunst, Theater und Sprache, sowie (Online-
) Seminare zur Digitalisierung und Sprachförderung angeboten. Die
Fortbildungsreihe startet am 8.Februar ganz aktuell mit einem Online-
Seminar zum Thema „DAZ-Unterricht für Geflüchtete aus der Ukraine“
Für pädagogische Fachkräfte in Duisburger Schulen,
Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe sowie der Kinder- und Jugendarbeit sollen die Fortbildungen
Methoden für die Arbeit vor Ort bereitstellen. Für sie ist die Teilnahme an allen
Seminaren kostenfrei.
Das Programm ist im Gesamtfortbildungsverzeichnis der Stadt Duisburg,
sowie online auf der Webseite duisburg.de unter der Suche „Fortbildung
Fachkräfte“ zu finden.
Anmeldungen sind ab sofort unter Angabe der Seminarnummer schriftlich per
E-Mail an seminaranmeldung@stadt-duisburg.de möglich.
- Aufrufe: 14