Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Trio beraubt Mann (23) in Bochum

Bochum / Schwerte (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. Januar) wurde ein 23-jähriger Mann aus Schwerte in der Bochumer Innenstadt von einem Trio beraubt. Dieser hatte zuvor Geld am Automaten abgehoben. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Gegen 0.15 Uhr will der Mann aus Schwerte am Husemannplatz / Viktoriastraße Geld an einem Geldautomaten abgehoben haben. Anschließend will er sich auf den Fußweg in Richtung Hauptbahnhof gemacht werden, als er nach rund 100 Metern von einem Trio aufgefordert wurde, stehen zu bleiben. Während einer der Männer ein Messer in der Hand hielt, forderte ihn ein anderer auf, seine Geldbörse herauszugeben. Dieser Forderung kam der 23-Jährige nach. Gleichzeitig rannte er davon.

Die drei Täter werden von dem Mann aus Schwerte wie folgt beschrieben:

1.) Mann mit Messer:

Etwa 20 Jahre alt, circa 180 cm groß, etwas korpulenter (aber nicht dick), "Schwarzer". Er soll eine Art schwarze "Harry Potter-Brille" sowie eine schwarze Jacke und eine schwarze Cargo-Hose getragen haben.

2.) Wortführer:

Etwa 20 Jahre alt, circa 180 cm groß, schlanke Gestalt, südländischer Typ, schwarze Locken, schwarzer Vollbart. Er soll eine grüne Jacke und rote Schuhe getragen haben.

3.) Täter:

Etwa 20 Jahre alt, circa 180 cm groß, schlanke Gestalt, ebenfalls südländischer Typ und vermutlich dunkel bekleidet.

Hinweise nimmt die Polizei unter den Rufnummern 0234 909-4441 (Kriminalwache) oder 0234 909-8105 (Fachkommissariat) entgegen.

  • Aufrufe: 18

POL-GE: Vermisste Frau ist wieder da

Gelsenkirchen (ots) Die vermisste 89 Jahre alte Frau aus Witten (wir haben darüber am 27. Januar 2023, 13.36 Uhr unter der Überschrift "Vermisst! Wo ist Hanna S. (89) aus Witten" berichtet") wurde am gleichen Tag gegen 17 Uhr wohlbehalten in Wetter angetroffen. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde zurückgenommen. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Polizei Bochum: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5427472. Allen, die geholfen haben, die Frau zu finden, danken wir

  • Aufrufe: 11

POL-BO: Einbrecher wird im Wohnzimmer überrascht

Herne (ots) Am Samstagabend, 28. Januar, überraschten Wohnungsbesitzer einen Einbrecher in ihrem Wohnzimmer im Herner Stadtteil Röhlinghausen. Der Täter flüchtete über den Balkon. Nun sucht die Polizei nach sachdienlichen Hinweisen.

Gegen 19 Uhr hielt sich das Ehepaar (85/männlich, 80/weiblich) im Schlafzimmer ihrer Wohnung am Haspelweg auf, als sie durch ein lautes Geräusch aus dem Wohnzimmer aufmerksam wurden. Schnell ging die 80-Jährige in das Wohnzimmer. Dort traf sie mitten im Raum auf einen fremden Mann. Dieser ergriff sofort die Flucht über den Balkon und lief in unbekannte Richtung davon. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Mann die Balkontür aufgehebelt.

Der Einbrecher wird als 170 bis 180 cm groß und schlank beschrieben. Er soll ganz in schwarz gekleidet gewesen sein. Ob dieser etwas entwenden konnte, steht noch nicht fest.

Hinweise nimmt die Polizei unter den Rufnummern 0234 909-4441 (Kriminalwache) oder 0234 909-4135 (Fachkommissariat) entgegen.

  • Aufrufe: 15

FW-BO: Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt

Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt
Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt

Bochum Innenstadt (ots) Am Freitagabend kam es in einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Wohnungsbrand.

Um 22:16 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der Bewohner selbst meldete, dass in seiner Wohnung die Sicherungen rausgeflogen seinen und eine leichte Verrauchung festzustellen sei. Ein Rauchwarnmelder hatte auch bereits Alarm gegeben. Der Bewohner wurde angewiesen die Wohnung sofort zu verlassen.

Auf Grund der gemeldeten Lage wurden von der Innenstadtwache ein Löschzug sowie ein Rettungswagen, ein weiteres Löschfahrzeug aus Wattenscheid und der Führungsdienst von der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2 an der Einsatzstelle eintraf konnte durch die Fenster Flammenschein sowie eine starke Verrauchung in der Wohnung festgestellt werden. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Einsatzmittel alarmiert. Der Treppenraum selbst war rauchfrei. Der Bewohner der Wohnung hatte zu diesem Zeitpunkt wie angewiesen die Brandwohnung bereits verlassen und sich nach draußen begeben. Weitere Personen befanden sich nicht in der betroffenen Wohnung. Sofort wurden zwei Angriffstrupps zur Brandbekämpfung und weiteren Erkundung in die betroffene Wohnung vorgeschickt. Ein weiterer Trupp kontrollierte parallel dazu alle weiteren Wohnungen. Ein Bewohner musste aus dem 4 OG. nach draußen gebracht werden. Alle weiteren Wohnungen waren zu diesem Zeitpunkt leer.

Das Feuer konnte schnell gelöscht und ein Übergreifen auf die gesamte Wohnung verhindert werden. Brandursache war vermutlich ein Akku der sich selbst entzündet hat. Beide betroffenen Bewohner wurden durch den anwesenden Rettungsdienst begutachtet und medizinisch versorgt. Der Bewohner aus der Brandwohnung wurde anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus transportiert, der andere Bewohner war unverletzt. Nach dem Ende der Löscharbeiten wurden die Brandwohnung und der Treppenraum mit einem Hochleistungslüfter belüftet und somit vom giftigen Brandrauch befreit. Durch die Stadtwerke wurde die Gas- und Stromversorgung zur Wohnung abgeschaltet. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar, die übrigen Hausbewohner können allerdings nach den Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Um 23:24 Uhr war der Einsatz der Feuerwehr beendet.

Insgesamt waren 49 Einsatzkräfte vor Ort, wobei die Berufsfeuerwehr durch die Löscheinheiten Bochum-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt wurde. Zur Brandursache und zum entstandenen Brandschaden hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

  • Aufrufe: 17