Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochum, Am 11. Oktober ist Weltmädchentag

Am Samstag, 11. Oktober, ist der 14. Weltmädchentag. Der von den Vereinten Nationen
anerkannte Tag soll darauf aufmerksam machen, mit welchen Herausforderungen,
Diskriminierungen und unfairen Behandlungen Mädchen auf der ganzen Welt zu kämpfen
haben. Die UN-Kinderrechtskonvention legt zwar fest, dass Mädchen und Jungen dieselben
Rechte haben. Jedoch haben sie immer noch nicht dieselben Chancen, denn im Verhältnis
werden Mädchen häufiger diskriminiert.

Auch ein unerwünschter Blick oder ein unaufgeforderter Spruch zur Kleidung ist für viele
Mädchen immer noch Alltag. Kleidung ist keine Einladung, egal ob beim Sport, in der Freizeit
oder im Alltag. Zum Weltmädchentag startet die Stadt Bochum gemeinsam mit den Starlets
Bochum die Kampagne „It’s a dress, not a yes!“. Mit der Kampagne sollen Mädchen ermutigt
werden, so zu sein, wie sie sich wohl fühlen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 14

Vertragsunterzeichnung von Aurel Dawidiuk, designierter GMD der Bochumer Symphoniker und Intendant des Anneliese Brost Musikforum Ruhr.

Aurel Dawidiuk wird mit der Saison 2026/2027 seine Tätigkeit als Generalmusikdirektor der
Bochumer Symphoniker und Intendant des Anneliese Brost Musikforum Ruhr aufnehmen.
Der Rat der Stadt Bochum hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. Oktober, dem Votum des
Verwaltungsrates der Kulturinstitute Bochum AöR und damit seiner Berufung zugestimmt.

Am

Donnerstag, 16. Oktober, 13 Uhr, Anneliese Brost Musikforum Ruhr,

unterzeichnet Aurel Dawidiuk gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der
Kulturinstitute Bochum AöR, Dietmar Dieckmann, den Vertrag.

Der in Hannover geborene Dawidiuk ist derzeit Associate Conductor beim Royal
Concertgebouw Orchestra in Amsterdam, daneben folgt er zahlreichen Einladungen zu
Gastdirigaten, etwa bei den Bamberger Symphonikern, dem Royal Liverpool Philharmonic
Orchestra oder dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra. Darüber hinaus feiert er auch
als Pianist und Organist Erfolge, etwa in der Berliner Philharmonie, dem Wiener Konzerthaus
oder der Tonhalle Zürich. Er folgt auf Tung-Chieh Chuang, der zum Ende der aktuellen Saison
seine Zeit in Bochum nach dann 5 Jahren beenden wird.

  • Aufrufe: 9

Bochum, Springorumtrasse: Sperrung wegen Leitungsarbeiten

Die Springorumtrasse muss im Bereich südlich der Brücke Königsallee von Montag, 13.
Oktober, bis Samstag, 25. Oktober, gesperrt werden. Grund sind Leitungsarbeiten, die im
Auftrag der Stadtwerke Bochum durchgeführt werden.

Während der Sperrung wird der Rad- und Fußverkehr über die bereits bekannte
Umleitungsstrecke geführt. Diese wurde bereits im Frühjahr genutzt und ist erneut
entsprechend ausgeschildert. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Trasse wieder vollständig
freigegeben.

  • Aufrufe: 13

Fahrrad-LKW aus Bochum: Volkshochschule lädt zur Besichtigung ein

Ein Bochumer Start-up hat ein CO2-neutrales Lastenfahrzeug mit den Vorteilen eines Fahrrads
für die Paketzustellung entwickelt. Die Volkshochschule Bochum (vhs) bietet am Mittwoch, 15.
Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr eine Exkursion zu dem Thema an (Kursnummer: L20008).
Interessierte erhalten Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Fahrzeugs, das bis zu 60
Prozent schneller zustellt als herkömmliche Sprinterfahrzeuge, auf Radwegen fahren darf
und ohne Führerschein nutzbar ist.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 11