Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Tankstelle überfallen - Polizei sucht Zeugen

Herne (ots) Eine Tankstelle an der Dorneburger Straße in Herne wurde am Donnerstagabend, 10. April, überfallen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Gegen 21.25 Uhr betraten zwei maskierte Täter den Verkaufsraum der Tankstelle. Einer der beiden bedrohte eine Angestellte (31, aus Herne) mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 14

Bochum, Änderung bei der Passbildanforderung ab 1. Mai 2025 – Digitale Passbilder für Ausweisdokumente erforderlich

Ab dem 1. Mai müssen alle biometrischen Passbilder, die für die Beantragung von Ausweisdokumenten in den Bürgerbüros sowie für elektronische Aufenthaltstitel und Ausweisdokumente der Ausländerbehörde benötigt werden, digital erstellt werden. Dies ist die Folge einer neuen gesetzlichen Regelung, nach der die Abgabe von gedruckten Passbildern nicht mehr zulässig ist. Die Stadt Bochum bittet alle Bochumerinnen und Bochumer, sich rechtzeitig auf diese Änderung einzustellen.

 

Für die Erstellung der digitalen Passbilder stehen den Bürgerinnen und Bürgern smarte Fotoboxen zur Verfügung. Diese befinden sich im historischen Rathaus sowie in den bezirklichen Bürgerbüros in Wattenscheid, Weitmar und Gerthe. In Kürze wird auch das Bürgerbüro Langendreer in das System integriert. Die Fotoboxen bieten den Nutzern die Möglichkeit, eigenständig ein biometrisches Foto zu erstellen, Fingerabdrücke abzugeben und digital zu unterschreiben. Dieser Service ist mit einer Gebühr von 7 Euro verbunden und während der regulären Öffnungszeiten der jeweiligen Bürgerbüros zugänglich.

 

Bochumerinnen und Bochumer, die ihre Passbilder lieber in einem Fotostudio erstellen lassen möchten, können sich an zertifizierte Fotodienstleister wenden, die über die erforderliche technische Ausstattung zur sicheren Übermittlung digitaler Passbilder verfügen. Eine Liste dieser Anbieter ist unter folgendem Link abrufbar: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/.

  • Aufrufe: 15

Vom Kinderzimmer in die WG: Worauf es beim Umziehen für das Studium ankommt

Vom Kinderzimmer in die WG Worauf es beim Umziehen für das Studium ankommt Symbolbild
Vom Kinderzimmer in die WG Worauf es beim Umziehen für das Studium ankommt Symbolbild

Kisten, Chaos und jede Menge Planung. Wer für das Studium in eine neue Stadt zieht, steht vor einigen Herausforderungen. Nicht nur muss eine geeignete Wohnlösung her. Auch die Eingewöhnungsphase verlangt natürlich einiges ab. Dennoch ist die Vorfreude meist groß. Denn mit einem Ortswechsel beginnt auch ein ganz neuer Lebensabschnitt. 

Wohngemeinschaft oder doch lieber Solo-Haushalt?

Vor allem im städtischen Bereich sind Mieten sehr teuer. Für einen Studenten mit einem kleinen Nebenjob sind die Kosten fürs Wohnen alleine daher in seltensten Fällen tragbar. Daher sind WGs eine beliebte Alternative bei vielen jungen Erwachsenen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 34