Ab dem 1. Mai müssen alle biometrischen Passbilder, die für die Beantragung von Ausweisdokumenten in den Bürgerbüros sowie für elektronische Aufenthaltstitel und Ausweisdokumente der Ausländerbehörde benötigt werden, digital erstellt werden. Dies ist die Folge einer neuen gesetzlichen Regelung, nach der die Abgabe von gedruckten Passbildern nicht mehr zulässig ist. Die Stadt Bochum bittet alle Bochumerinnen und Bochumer, sich rechtzeitig auf diese Änderung einzustellen.
Für die Erstellung der digitalen Passbilder stehen den Bürgerinnen und Bürgern smarte Fotoboxen zur Verfügung. Diese befinden sich im historischen Rathaus sowie in den bezirklichen Bürgerbüros in Wattenscheid, Weitmar und Gerthe. In Kürze wird auch das Bürgerbüro Langendreer in das System integriert. Die Fotoboxen bieten den Nutzern die Möglichkeit, eigenständig ein biometrisches Foto zu erstellen, Fingerabdrücke abzugeben und digital zu unterschreiben. Dieser Service ist mit einer Gebühr von 7 Euro verbunden und während der regulären Öffnungszeiten der jeweiligen Bürgerbüros zugänglich.
Bochumerinnen und Bochumer, die ihre Passbilder lieber in einem Fotostudio erstellen lassen möchten, können sich an zertifizierte Fotodienstleister wenden, die über die erforderliche technische Ausstattung zur sicheren Übermittlung digitaler Passbilder verfügen. Eine Liste dieser Anbieter ist unter folgendem Link abrufbar: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/.