Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Bochum sucht engagierte Naturschutzbeauftragte für den Außendienst

Die Stadt Bochum sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich in der ehrenamtlichen
Naturschutzwacht aktiv für den Schutz von Natur und Landschaft einsetzen möchten. Wer sich
gern in der Natur bewegt, über gute Ortskenntnisse verfügt und Interesse am Natur- und
Umweltschutz hat, kann als Naturschutzbeauftragte oder Naturschutzbeauftragter Teil dieses
wichtigen Ehrenamts werden.

Ihre Hauptaufgabe: Veränderungen in der Landschaft zu beobachten, die Natur vor Schäden
zu bewahren und die Öffentlichkeit über Naturschutz und Landschaftspflege zu informieren.
Sie melden Auffälligkeiten wie etwa Abfall in Schutzgebieten, illegales Parken auf Wiesen,
freilaufende Hunde in Schutzzonen oder beschmierte Hinweisschilder der Unteren
Naturschutzbehörde.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 20

POL-BO: Trickbetrüger bringt Senioren um ihren Schmuck - Polizei sucht Zeugen

Bochum (ots) "Notsituation" vorgetäuscht: Ein Trickbetrüger hat ein Bochumer Ehepaar (beide 85 Jahre alt) um ihren Schmuck gebracht.

Am Donnerstag, 9. Oktober, klingelte es gegen 17 Uhr an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses an der Küppersstraße in Bochum. Die Wohnungsinhaberin öffnete und ließ einen Mann, der vorgab, dringend auf die Toilette zu müssen, hinein.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 18

POL-BO: Im Einsatz gegen Taschendiebstahl - Präventionsstreifen in Bochum, Herne und Witten

Bochum, Herne, Witten Im Rahmen der bundesweiten Präventionswoche gegen Taschendiebstahl sind auch Beamtinnen und Beamte der Kriminalprävention und des Opferschutzes (KP/O) des Polizeipräsidiums Bochum in dieser Woche unterwegs. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger im direkten Gespräch über die Gefahren des Taschendiebstahls zu informieren, unterschiedliche Tatbegehungsweise aufzuzeigen und wertvolle Verhaltenstipps zu geben.

Noch bis einschließlich Freitagnachmittag, 10. Oktober, sind die Polizistinnen und Polizisten in den Innenstädten von Bochum, Herne und Witten im Einsatz. Dabei führen sie zivile Präventionsstreifen durch: Sie sprechen Passantinnen und Passanten gezielt an, sensibilisieren für typische Situationen, in denen Taschendiebe zuschlagen, und zeigen auf, wie man sich effektiv schützen kann.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 21