Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-RE: Recklinghausen: Junge Frau leblos aufgefunden - Nachtragsmeldung

Recklinghausen (ots) Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Recklinghäuser Polizei.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bochum wurde die leblos aufgefundene 19-Jährige heute im Institut für Rechtsmedizin der Universität Essen obduziert. Es ergaben sich Anzeichen für einen gewaltsamen Tod durch Strangulation.

Des Weiteren nahmen die Ermittelnden der Kripo in den frühen Abendstunden einen 17-jährigen Recklinghäuser fest. Er gilt aktuell als tatverdächtig. Die 19-Jährige und der Festgenommene waren sich im Vorhinein bekannt. Die Ermittlungen, u.a. zum Tatmotiv und Auswertungen der gesicherten Spuren dauern weiter an.

Die Ursprungsmeldung finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/5514774

  • Aufrufe: 11

Workshop der Volkshochschule Bochum zum Anschlag in Solingen 1993

Die Bochumer Volkshochschule bietet am Dienstag, 30. Mai, von 18 bis 20.30 Uhr den entgeltfreien Workshop „Solingen 93: Antirassismusarbeit, Demokratieförderung und Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft“ (Kursnummer G13004) an. Dr. David Johannes Berchem betrachtet den rassistisch motivierten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen vor 30 Jahren, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Rassismuskritik und entwickeln antidiskriminierende Handlungsoptionen sowie Interventions- und Empowermentstrategien für die alltägliche Praxis. Interessierte können sich unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 anmelden.

 

  • Aufrufe: 16

POL-RE: Recklinghausen: Junge Frau leblos aufgefunden

Recklinghausen (ots) Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Recklinghäuser Polizei:

Heute Morgen (ca. 7 Uhr) wurde auf dem Schulhof einer Schule in Recklinghausen Süd eine junge Frau leblos aufgefunden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der mittlerweile identifizierten 19-jährigen Recklinghäuserin bestätigen. Seitens der Polizei wurde eine Mordkommission eingesetzt, die die Ermittlungen aufgenommen hat. Zur Feststellung der Todesursache wurde eine Obduktion am heutigen Tag angesetzt. Gefunden wurde die 19-Jährige von Schülern der Schule, die nun, sowie auch die Angehörigen der Verstorbenen, von Seelsorgern betreut werden. Die Ermittlungen dauern an.

  • Aufrufe: 8

Informationscafé der Duisburger Frühen Hilfen zum Thema „Opstapje“

Die Frühen Hilfen in Duisburg laden am Donnerstag, 25. Mai, von 9 bis 11
Uhr, zum Informationscafé in die Zentrale Anlaufstelle im Glaspavillon auf der
Kuhstraße 18 in Duisburg-Mitte ein.

Das Informationscafé beschäftigt sich dann mit dem niederländischen
Programm „Opstapje“ und vermittelt den Eltern Spiel- und Lernideen, die im
Alltag umgesetzt werden können.

Die Frühen Hilfen bieten ein umfassendes Beratungsangebot zu allen
Themen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie Informationen für Eltern
mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren an. Sämtliche Angebote der
Frühen Hilfen sind kostenlos.

Eine telefonische oder persönliche Anmeldung für das Informationscafé am
25. Mai ist erforderlich.

Für weitere Informationen stehen die Kolleginnen der Frühen Hilfen
telefonisch unter 0203/34699816 zur Verfügung.

  • Aufrufe: 20