Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Nachtrag: 19-jähriger nach Straßenraub identifiziert

Bochum (ots) Wie bereits berichtet, kam es am Morgen des 24. Juni in der Bochumer Innenstadt zu einem Raubdelikt: (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5542490).

Im Rahmen der Spurensicherung durch das Kriminalkommissariat 43 konnten an einem sichergestellten Mobiltelefon Fingerabdrücke gesichert werden. Hierbei wurde ein 19-jähriger Tatverdächtiger aus Recklinghausen identifiziert, welcher bereits wegen eines gleichgelagerten Deliktes polizeilich in Erscheinung getreten ist.

Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

  • Aufrufe: 3

POL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche

Bochum, Herne, Witten (ots) "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher.

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind.

Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichten wir darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern, kartenmäßig zu erfassen.

Wir hoffen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger noch stärker mit dem Thema "Wohnungseinbrüche" beschäftigen, wenn sie sehen, dass in ihrem "Viertel" eingebrochen worden ist.

Informationen zu allen Belangen rund um den Schutz vor Wohnungseinbruch erhalten Sie kostenlos beim Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz unter der Rufnummer 0234/909-4040.

  • Aufrufe: 6

POL-BO: Nachtrag: Unglücksfall im Bereich des Ruhr-Ufers

Bochum (ots) Wie bereits berichtet, kam es am 11. Juli, gegen kurz nach 15.30 Uhr im Bereich der Ruhr zu einem tragischen Unglücksfall (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5556249).

Trotz intensiver Behandlungsmaßnahmen konnte das Leben des 13-jährigen Essener nicht gerettet werden. Er verstarb auf der Kinderintensivstation.

Es liegen weiterhin keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor, sodass nach derzeitigem Stand von einem Unglücksfall ausgegangen werden muss.

Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

  • Aufrufe: 12

POL-BO: Radarkontrollen für die 29. Kalenderwoche 2023

POL-BO: Radarkontrollen für die 29. Kalenderwoche 2023
POL-BO: Radarkontrollen für die 29. Kalenderwoche 2023

Bochum, Herne, Witten (ots) Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 17.07.2023 bis zum 23.07.2023 Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt.

Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen:

Bochum:

Weitmar (Mo.), Kornharpen (Di.), Bergen (Mi.), Linden (Do.), Innenstadt (Fr.), Westenfeld (Sa.)

Herne:

Eickel (Mo.), Holsterhausen (Di.), Crange (Mi.), Börnig (Do.), Sodingen (Fr.)

Witten:

Witten-Mitte (Mo.), Heven (Di.), Annen (Mi.), Herbede (Do.), Rüdinghausen (Fr.)

Darüber hinaus müssen Sie in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Aufrufe: 12