Stadt Bochum sucht engagierte Naturschutzbeauftragte für den Außendienst
Die Stadt Bochum sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich in der ehrenamtlichen
Naturschutzwacht aktiv für den Schutz von Natur und Landschaft einsetzen möchten. Wer sich
gern in der Natur bewegt, über gute Ortskenntnisse verfügt und Interesse am Natur- und
Umweltschutz hat, kann als Naturschutzbeauftragte oder Naturschutzbeauftragter Teil dieses
wichtigen Ehrenamts werden.
Ihre Hauptaufgabe: Veränderungen in der Landschaft zu beobachten, die Natur vor Schäden
zu bewahren und die Öffentlichkeit über Naturschutz und Landschaftspflege zu informieren.
Sie melden Auffälligkeiten wie etwa Abfall in Schutzgebieten, illegales Parken auf Wiesen,
freilaufende Hunde in Schutzzonen oder beschmierte Hinweisschilder der Unteren
Naturschutzbehörde.
Darüber hinaus sind die Naturschutzbeauftragten wichtige Ansprechpartnerinnen und
Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Sie leisten mit ihrer Arbeit einen
wertvollen Beitrag zum Erhalt der Bochumer Natur und fördern das Bewusstsein für Umwelt-
und Naturschutz in der Stadt.
Mitmachen kann, wer volljährig und möglichst ortsansässig ist, Verständnis und Interesse für
Natur und Landschaft mitbringt und bereit ist, in den Dialog mit der Bevölkerung zu treten.
Fachliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung – wichtiger ist das
persönliche Engagement.
Interessierte können sich bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Bochum melden –
per E-Mail an