Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochum, Rund um den Kreisverkehr: Zweitägiges Fest in Weitmar-Mark

Sunshine Coconuts_Nachweis Karin Hessmann
Sunshine Coconuts_Nachweis Karin Hessmann

Walking Acts, Musik, eine Rallye mit Gewinnspiel und viele weitere
Aktionen.
Die Anwohner und Geschäftsleute im Zentrum von Weitmar-Mark haben
sehnsüchtig darauf gewartet, nun ist der Kreisverkehr fertiggestellt – der Verkehr
rollt wieder von allen Seiten. Das wird auch gebührend gefeiert: Gemeinsam mit
den Geschäftsleuten hat Bochum Marketing unter dem Motto „Zeit, dass sich was
dreht“ ein zweitägiges Fest auf die Beine gestellt. Am 4. ab 12 Uhr und 5. August
ab 11 Uhr gibt es rund um den neuen Kreisverkehr viel zu entdecken. Die
Feierlichkeiten, die über das Baustellenmarketing der Stadt Bochum finanziert
werden, sind an beiden Tagen bis 18 Uhr geplant.
An der Kreuzung Markstraße/Karl-Friedrich-Straße/Heinrich-König-
Straße/Kemnader Straße hat sich das Bild im Vergleich zum vergangenen Jahr
komplett geändert. Statt einer Ampelanlage mit langen Warteschlangen führt nun
ein Kreisverkehr durch die Kreuzung im Zentrum von Weitmar-Mark. Der neue
Kreisel soll auch landschaftlich Akzente setzen, passend dazu wurde die
Umgebung unter anderem mit neuen Sitzmöglichkeiten und Blumenbeeten
aufgewertet. Dieser schöne Platz wird am Freitag und Samstag, 4. und 5.
August, zum Ort des Geschehens der großen Eröffnungsfeier und
dementsprechend nochmal besonders hergerichtet.
Buntes Programm
An beiden Tagen ist für reichlich Programm gesorgt. Als Walking Acts werden ein
Aktionskünstler und Frank Hoffmann, vielen als Clown Zimbo bekannt, in der
Rolle als Baustellen-Comedian für Unterhaltung sorgen. Die Steeldrum-
Marching-Band „Sunshine Coconuts“ begleitet das Fest musikalisch. Für die
Kleinen wird Kinderschminken angeboten. Ein Bierwagen steht zur Bewirtung
bereit. Auch in den Geschäften ist jede Menge los. Die Einzelhändler vor Ort,
insbesondere Mode Eiskirch, Hörakustik Winkelmann und Blickfang, haben sich
gemeinsam mit Bochum Marketing für die Organisation des Festes ins Zeug
gelegt.Stempelkartenrallye
In einigen Läden in Weitmar-Mark wird es rund um das Fest kleinere Aktionen,
Essen und Getränke geben. Außerdem wartet eine Stempelkartenrallye. In fünf
Geschäften können sich Besucherinnen und Besucher eine Karte abstempeln
lassen – ist diese voll, wird sie gegen ein Los für das große Gewinnspiel
eingetauscht. Dafür müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Suche
gehen: Die fünf Läden mit den Stempeln sind über das Zentrum von Weitmar-
Mark verteilt und an einem versteckten Brummkreisel im Schaufenster oder im
Ladenlokal zu erkennen. Die dazugehörigen Karten sind an mehreren Stellen im
Quartier zu erhalten. Der Lostopf ist gut gefüllt mit Gewinnen, die aus dem
Sortiment der ansässigen Einzelhändler stammen. Für Kinder wird zudem,
solange der Vorrat reicht, ein kleiner Sofortgewinn ausgegeben.

  • Aufrufe: 18

POL-BO: Radarkontrollen für die 31. Kalenderwoche 2023

POL-BO: Radarkontrollen für die 31. Kalenderwoche 2023
POL-BO: Radarkontrollen für die 31. Kalenderwoche 2023

Bochum, Herne, Witten (ots) Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 31.07.2023 bis zum 06.08.2023 Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt.

Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen:

Bochum:

Westenfeld (Mo.), Laer (Di.), Südfeldmark (Mi.), Eppendorf (Do.), Hiltrop (Fr.), Werne (Sa.)

Herne:

Crange (Mo.), Wanne (Di.), Eickel (Mi.), Holsterhausen (Do.), Horsthausen (Fr.)

Witten:

Herbede (Mo.), Heven (Di.), Annen (Mi.), Bommern (Do.), Witten-Mitte (Fr.), Stockum (Sa.)

Darüber hinaus müssen Sie in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Aufrufe: 9

Duisburg, Wetterbedingte Schließung des Freibad-Homberg / vollumfängliche Öffnung des Rhein-Ruhr-Bades für die Zeit der Schließung

Aufgrund der Wetterprognose für die nächsten Tage bleibt das Freibad
Homberg ab Samstag, 29. Juli, vorerst geschlossen. Sobald sich die
Wettersituation verbessert, wird der Freibadbetrieb wieder aufgenommen.
Das Rhein-Ruhr-Bad steht in diesem Zeitraum den Badegästen wieder in
vollem Umfang zur Verfügung - somit können auch das 25-Meter-Becken und
das Lehrschwimmbecken wieder genutzt werden.
Weitere Informationen rund ums Bad gibt es unter der Hotline für Bäder und
Sportstätten (0203) 283-4444 und im Internet unter www.duisburgsport.de

  • Aufrufe: 20

POL-BO: "Kautionssumme für die Tochter" - Betrüger bringen Bochumer Ehepaar (82, 84) um ihr Erspartes

Bochum (ots) Durch eine perfide Lügengeschichte sind eine 84-jährige Frau und ihr 82-jähriger Ehemann Opfer von Betrügern geworden. Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.

Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 27. Juli, in Bochum-Riemke. Gegen 15 Uhr meldete sich die angebliche Tochter des Bochumer Ehepaares auf deren Festnetztelefon. Sie weinte und erzählte den Senioren, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Mensch gestorben sei. Anschließend übernahm ein Mann das Telefonat und gab sich als Oberstaatsanwalt aus. Dieser forderte eine Kautionssumme in fünfstelliger Höhe - andernfalls müsse die Tochter in Untersuchungshaft.

Die Eheleute suchten unverzüglich ihr Erspartes zusammen. Gegen 17 Uhr begab sich der 82-Jährige zur Geldübergabe zum vereinbarten Treffpunkt an der Eduardstraße/Am Hausacker. Hier übergab er die vereinbarte "Kaution" an den unbekannten Abholer.

Der Geldabholer wird beschrieben als männlich und etwa 180 cm groß. Er habe eine "normale" Statur und blonde Haare. Bekleidet war er mit einem Pullover.

Wer hat etwas beobachtet und kann helfen? Hinweise nimmt das ermittelnde Kriminalkommissariat unter den Telefonnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.

Die Polizei warnt in aller Deutlichkeit vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Hinweise:

   - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 
     an.
   - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.

Für solche Fälle stehen älteren Menschen unter anderem die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei mit Rat und Tat zur Seite. Diese sind in den Städten Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte zum Beispiel zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 909-4055.

Weitere Informationen unter: https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren

Hilfe finden Sie auch bei unserem Team der Kriminalprävention und des Opferschutzes. Lassen Sie sich beraten, wie Sie sich und Ihre Angehörigen bestmöglich schützen können! Melden Sie sich telefonisch unter der 0234 909-4040 oder besuchen Sie unsere Internetseite: https://bochum.polizei.nrw/artikel/kriminalpraevention-opferschutz

  • Aufrufe: 17