Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Verkehrsunfall: Zeugen zur Klärung des Hergangs gesucht

Bochum, Dortmund (ots) Nach einem Verkehrsunfall mit einem verletzten 33-Jährigen in Bochum-Mitte sucht die Polizei jetzt zur Klärung des Hergangs Zeugen.

Ein Transporterfahrer (29, aus Dortmund) war am Donnerstag, 27. Juli, gegen 15.45 Uhr auf der Gahlenschen Straße in Richtung Hammer Park unterwegs. Im Kreisverkehr zur Porschestraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Radfahrer (33, aus Bochum).

Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Um den Hergang des Unfalls klären zu können, bitten die Sachbearbeiter des Bochumer Verkehrskommissariates unter der Telefonnummer 0234 909-5206 um Zeugenhinweise.

  • Aufrufe: 9

Duisburg Neudorf: Verkehrseinschränkungen entlang des Sternbuschwegs

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 7. August, entlang des
Sternbuschwegs in Duisburg-Neudorfs Kampfmittelsondierungen durch. Aus
diesem Grund müssen die folgenden Bereiche für den Straßenverkehr voll
gesperrt werden:
Bürgerstraße 13 am 7. und 8. August, Heinestraße 41-43 am 8. und 9.
August, Händelstraße 2 vom 10. bis 14. August, Oststraße 172-191 vom 14.
bis 21. August sowie zuletzt die Nettelbeckstraße 1-5 vom 21. bis 23.
August.
Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer
können die Baustellenbereiche passieren. Die Arbeiten werden voraus-
sichtlich Ende August 2023 abgeschlossen.

  • Aufrufe: 24

Duisburg, Monatliche Sprechstunden zum Glasfaserausbau

Die Stadt Duisburg bietet ab August und bis Ende dieses Jahres in den sieben
Bezirksverwaltungen monatliche Sprechstunden zum Glasfaserausbau an.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich rund um das Thema
Breitbandausbau informieren sowie beraten lassen. Gigabitkoordinator Falko König von
der Stabsstelle Digitalisierung, wird jeweils von 8 bis 16 Uhr Auskünfte zu sämtlichen
Fragen rund um die moderne Breitbandversorgung geben.
Die erste Sprechstunde findet am Donnerstag, 10. August, in der Bezirksverwaltung
Süd auf der Sittardsberger Allee 14 in Duisburg-Buchholz statt. Weitere Termine sind:
Dienstag, 15. August, Bezirksverwaltung Hamborn, Duisburger Straße 213
Mittwoch, 16. August, Bezirksverwaltung Rheinhausen, Körnerplatz 1
Mittwoch, 23. August, Bezirksverwaltung Walsum, Friedrich-Ebert-Straße 152
Donnerstag, 24. August, Bezirksverwaltung Homberg/Ruhrort/Baerl, Bismarckplatz 1
Mittwoch, 6. September, Bezirksverwaltung Meiderich/Beeck, Von-der-Mark-Straße 36
Donnerstag, 7. September, Bezirksverwaltung Mitte, Sonnenwall 73-75
Zur besseren Planung und um Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige
Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gebeten.
Zusätzlich zu den vor Ort angebotenen Terminen wird am Donnerstag,
7. September, von 18 bis 20 Uhr, eine Onlinesprechstunde via Microsoft Teams
stattfinden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter
https://breitband.duisburg.de anmelden. Eine entsprechende Einladung zur
Veranstaltung wird denTeilnehmenden separat per E-Mail zugestellt.
Eine Übersicht aller Termine findet sich online unter https://breitband.duisburg.de

  • Aufrufe: 20

POL-BO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum - Versuchtes Tötungsdelikt in Bochum

Bochum (ots) Am Sonntagabend, 30. Juli, kam es gegen 21.30 Uhr zu einem versuchten Tötungsdelikt an der Wattenscheider Straße in Bochum. Das Polizeipräsidium Bochum hat eine Mordkommission (MK) eingerichtet.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchte ein 54-jähriger Bochumer, seine 80-jährige Mutter mittels komprimierender Gewalt gegen den Hals zu töten. Er soll erst von ihr abgelassen haben, nachdem die Frau sich totstellte. Danach flüchtete der Mann aus der Wohnung. Die Frau verständigte daraufhin Familienangehörige, die wiederum die Polizei informierten.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung nahmen Einsatzkräfte den Tatverdächtigen im Bereich des Willy-Brandt-Platzes fest. Da der Mann möglicherweise psychisch krank ist, soll er in einer psychiatrischen Klinik vorläufig untergebracht werden.

Die 80-jährige Bochumerin wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.

Die Ermittlungen der MK unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Bochum dauern an.

  • Aufrufe: 8