Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Angriff mit Messer in Herne endet im Krankenhaus

Herne (ots) - Ein 26-jähriger Herner wurde in der Nacht zu Samstag (6.8.) in Wanne durch einen Mann mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.

Gegen 3.00 Uhr verließ der 26-Jährige nach derzeitigem Ermittlungsstand eine Gaststätte an der Hauptstraße 376 und begab sich vor die Tür. Dort traf er zufällig, so der 26-Jährige, auf den späteren Täter. Dieser näherte sich auf einem Fahrrad, stieg ab, zog ein Messer und stach zu. Dadurch wurde der Geschädigte verletzt. Er wurde mittels eines Rettungswagens zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach jetzigem Kenntnisstand besteht keine Lebensgefahr.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 22 Jahre alt, schlanke Gestalt, rotes T-Shirt/Trikot, blaue Jeans, rote Baseballkappe. Das mitgeführte Fahrrad soll ebenfalls rot gewesen sein. Eventuell soll der Tatverdächtige - genau wie das Opfer - marokkanischer Herkunft sein.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen unmittelbar nach der Tat aufgenommen und bittet unter den nachfolgenden Rufnummern um Zeugenhinweise: 0234/909-8510 (KK 35) oder 0234/909-4441 (Kriminalwache).

  • Aufrufe: 120

POL-BO: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle in Herne

Herne (ots) - Freitagnacht (5.8.) kam es zu einem bewaffneten Überfall auf eine Spielhalle im Ortsteil Wanne-Süd.

Gegen 23.45 Uhr betrat eine männliche Person die Spielhalle an der Dorstener Straße 251 und forderte die beiden weiblichen Angestellten (45, 51) unter Vorhalt einer Pistole zur Herausgabe des Geldes auf. Mit der Beute flüchtete der gebrochenes Deutsch sprechende Räuber mit einem schwarzen Fahrrad (Mountainbike/BMX-Rad) in Richtung Bielefelder Straße.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 165 cm groß, stabile bis dickliche Figur. Der Kopf war kahlrasiert (leichter Stoppelansatz). Er trug dunkle Bekleidung, u. a. eine graue Fleece Jacke und eine schwarze Maske mit grünen Zacken.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0234/909-4130 oder außerhalb der Bürodienstzeiten an die Kriminalwache unter der Nebenstelle -4441.

  • Aufrufe: 108

POL-BO: Überfall auf Tankstelle in Witten-Annen

Witten (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (5./6.8.) wurde die Tankstelle an der Annenstraße in Witten durch einen mit einem Messer bewaffneten Täter überfallen.

Gegen 23.40 Uhr betrat eine männliche Person die Tankstelle an der Annenstraße 175 im Stadtteil Annen. Der alleine anwesende Angestellte (53) wurde sodann mit einem großen Messer bedroht und aufgefordert Geld und Zigaretten auszuhändigen. Dafür übergab der Täter einen mitgebrachten schwarzen Stoffbeutel. Nachdem der Angestellte dem Räuber die Beute ausgehändigt hatte, flüchtete dieser in unbekannte Richtung.

Täterbeschreibung: Männliche Person, ca. 30 Jahre alt, stämmige Figur.

Er trug eine schwarze Jogginghose, einen schwarzen Kapuzenpullover mit der weißen Aufschrift "USATF" und schwarze Schuhe. Die Kapuze hatte der deutsch sprechende Räuber über den Kopf gezogen. Unter der Kapuze soll er eine Kappe getragen haben.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0234/909-4130 oder außerhalb der Bürodienstzeiten die Kriminalwache unter der Nebenstelle -4441 entgegen.

  • Aufrufe: 99

POL-BO: Motorradfahrer (53) wird bei einem Verkehrsunfall in Herne schwer verletzt

Herne (ots) - Am Samstag (6.8.) kollidierte ein Autofahrer (32) beim Fahrstreifenwechsel mit einem Motorradfahrer und verletzte diesen dabei schwer.

Gegen 10.20 Uhr befuhr ein 32-jähriger Herner mit seinem Pkw den Westring in Herne in Richtung Bochumer Straße. Während er den linken von zwei Fahrstreifen nutzte, befuhr ein 53-jähriger Kradfahrer, ebenfalls Herner, parallel den rechten Fahrstreifen. Als der Autofahrer den Fahrstreifen wechselte, um nach rechts in die Overwegstraße abzubiegen, kam es zum Zusammenstoß und der Motorradfahrer stürzte. Dabei verletzte sich der Kradfahrer so schwer, dass er mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden musste.

Der Sachschaden wird auf ca. 3500 Euro geschätzt.

  • Aufrufe: 74