Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Duisburg Infos:VHS: „Sprich mit mir über Krebs“ - Gesprächstraining für Betroffene und Angehörige

In einer zweiteiligen Veranstaltung der Volkshochschule Duisburg lernen Betroffene und Angehörige am Freitag, 2. November, von 17.30 bis 19 Uhr sowie am Samstag, 3. November, von 10 bis 11.30 Uhr im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte, wie sie durch eine entlastende und konstruktive Kommunikation auf spezifische Stress- und Belastungsfaktoren bei einer Krebserkrankung eingehen und somit zur Verbesserung der krankheitsbedingten Situation beitragen können. Hierzu werden verschiedene Kommunikationsmodelle vorgestellt, welche den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch praktische Übungen vermittelt werden. Das Seminar in Kooperation mit der Krebsgesellschaft NRW e.V. statt.

 

Die Teilnahme ist entgeltfrei. Weitere Informationen telefonisch unter (0203) 283-2775 oder (0203) 283-3058.

  • Aufrufe: 11

Stadt Duisburg Infos:Stadtbibliothek: Selbstgestricktes für den Guten Zweck im Stadtfenster

Die ehrenamtlichen Strickdamen der „Flinken Nadeln“ präsentieren am Samstag, 27. Oktober, von 11 bis 16 Uhr wunderbar Selbstgestricktes im Foyer des Stadtfensters an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte. Von Schühchen und Mützchen für die ganz Kleinen bis hin zu kuscheligen Socken, Schals, Mützen und anderen Strickereien für die kalten Tage gibt es allerlei zu entdecken. Der Erlös geht zu hundert Prozent an den Bunten Kreis Duisburg e. V., der Familien mit schwerstkranken, früh geborenen, behinderten und chronisch kranken Kindern auf Ihrem Weg von der Klinik ins Kinderzimmer begleitet. Die Flinken Nadeln unterstützen den Verein seit vielen Jahren mit viel Liebe und Engagement.

 

  • Aufrufe: 11

Stadt Duisburg Infos:VHS-Vortrag: Aufbruch zur Freiheit – Frankreich im 18. Jahrhundert

Isabell Prieth gibt in ihrem Vortrag am Montag, 29. Oktober, um 18 Uhr in der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte einen tiefen Einblick in die Welt Frankreichs im 18. Jahrhundert. Voltaire und Rousseau läuteten die Aufklärung ein, der Hof feierte verschwenderische Feste und das Volk versuchte zu überleben. Kunst und Kultur erlebten eine ungeheure Blüte. Grund genug also, einmal genauer hinzuschauen.

 

Der Eintritt kostet fünf Euro an der Abendkasse. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. statt. Weiterführende Informationen: Dr. Claudia Kleinert, (0203) 283-4157.

 

  • Aufrufe: 11

Stadt Duisburg Infos:Duisburg-Buchholz: Vollsperrung Im Dreispitz

Die Straße „Im Dreispitz“ in Duisburg-Buchholz ist ab sofort im Kreuzungsbereich zur Arlberger Straße voll gesperrt. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen hier Kanalbauarbeiten durch. Fußgänger können passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang November abgeschlossen sein.

 

  • Aufrufe: 16