Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochumer Bücherei Gerthe präsentiert Informationsveranstaltung zur Brandschutzprävention

In der Bücherei Gerthe im Schulzentrum Nord, Heinrichstraße 4, gibt Thomas Hüser von der
Feuerwehr Bochum am Dienstag, 28. Oktober, um 16 Uhr Informationen zur

Brandschutzprävention. Die kostenfreie Veranstaltung ist Teil des diesjährigen Haus-des-
Wissens-Schwerpunkts „Sicherheit“. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02 34 / 85 86

6 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

  • Aufrufe: 12

Duisburg, Kinder reden mit: Oberbürgermeister lädt zur Kindersprechstunde ins Rathaus ein

Was wünschen sich Kinder für ihre Stadt? Wo fühlen sie sich wohl – und wo
nicht? Wie sollte ein guter Spielplatz aussehen, und was darf in der Schule
oder im Verein auf keinen Fall fehlen? Diesen und vielen weiteren Fragen
möchte Oberbürgermeister Sören Link gemeinsam mit Duisburger Kindern
nachgehen. Dafür lädt er am 25. November von 14 bis 16 Uhr zur nächsten
Kindersprechstunde im Rathaus ein.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 11

POL-BO: Videobeobachtung am Buschmannshof - Mobile Anlage ergänzt ab dem 13. Oktober das Sicherheitskonzept von Polizei und Stadt Herne

POL-BO: Videobeobachtung am Buschmannshof - Mobile Anlage ergänzt ab dem 13. Oktober das Sicherheitskonzept von Polizei und Stadt Herne

 

Herne (ots)

 

Für mehr Sicherheit: Am Buschmannshof in Herne startet am Montag, 13. Oktober, eine temporäre polizeiliche Videobeobachtung.

"Die Verbesserung der Situation am Buschmannshof als Kriminalitätsbrennpunkt und Angstraum liegt Stadt und Polizei gemeinsam am Herzen", so Polizeipräsidentin Christine Frücht. "Ich freue mich daher, dass die Polizei die Rahmenbedingungen schaffen konnte, um hier durch die Einführung der Videobeobachtung das Sicherheitsempfinden der Bürger stärken zu können."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 77

Duisburger Mercator Matinée: Piraten. Von der Antike bis heute

Das Kultur- und Stadthistorische Museum lädt am Sonntag, 19. Oktober,
um 11.15 Uhr zur nächsten „Mercator Matinée“ ein, welches sich dem
Thema „Piraten“ widmet.
Der Historiker Dr. Jann Markus Witt nimmt die Teilnehmenden mit auf eine
spannende Reise durch die Ära der Piraterie: von den Freibeutern des 17.
Jahrhunderts bis hin zu den modernen Piraten von heute. Dabei wird nicht
nur das abenteuerliche Leben an Bord, sondern werden auch die sozialen
Strukturen und der politische Hintergrund beleuchtet.
Die Seeräuberei ist fast so alt wie die Seefahrt selbst. Bis heute entzünden
Namen wie Klaus Störtebeker, Francis Drake oder Henry Morgan die
Fantasie vieler Menschen. In den Auseinandersetzungen um Kolonien,
Märkte und Seeherrschaft nutzten die beteiligten Mächte jahrhundertelang
dieses Mittel, um ihre Konkurrenten zu schädigen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 18