Zum Hauptinhalt springen

Regional

Vitrinen-Ausstellung im Rathaus Bochum zeigt Auszeichnungen der Stadt

m Wartezeiten zu verkürzen und die Besucherinnen und Besucher des Historischen Rathauses zu informieren, gibt es an verschiedenen Stellen im Gebäude Vitrinen mit abwechslungsreichen Ausstellungsstücken. Nun gesellen sich in der ersten Etage vier neue Vitrinen dazu: Diese präsentieren eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen, die Bochum im Laufe der Jahre erhalten hat.

 

Neu ausgestellt sind zwei Preise der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Für die Projekte OSTPARK und Bochumer Parkroute hat die IGA 2027 der Stadt Bochum zwei Sterne verliehen. Die Sterne stehen für den jeweiligen Fortschritt und die Qualität der Projekte. Bochum befindet sich damit auf dem nächsten Etappen-Ziel zur IGA 2027. Außerdem wurde die Stadt Bochum von der Zeitung DIE ZEIT als „Most Wanted Employer 2025“, eine der beliebtesten Arbeitgeberinnen Deutschlands, ausgezeichnet.

Eine weitere Vitrine zeigt die meistproduzierten Bilder Bochums: Die Briefmarkenausgaben „U-Bahnhof Rathaus Süd“ und „Stiepeler Dorfkirche“, die in millionenfacher Auflage aus Deutschland in die Welt reisen. Im Januar 2025 präsentierte die Deutsche Post die neueste Sonderbriefmarke der Serie "U-Bahn-Stationen". Diese Briefmarke würdigt die Bochumer U-Bahn-Station "Rathaus Süd" und ist die neunte und letzte Ausgabe dieser Serie. Das Motiv ehrt die außergewöhnliche Architektur der Station Rathaus Süd und zeigt einen Ausschnitt der unterirdischen Haltestelle, die 2006 eröffnet wurde. Der städtische Fotograf André Grabowski steuerte das Motiv für die Marke bei. Die neue Briefmarke ist die zweite, die ein Bochumer Motiv zeigt. 2008 wurde bereits die Briefmarke "1000 Jahre Dorfkirche Stiepel" herausgegeben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 181

Kommunen werden mit Rekord-Defizit allein gelassen

Das Statistische Bundesamt hat erschreckende Zahlen veröƯentlicht: Das Minus in
den Etats der Städte und Gemeinden ist höher denn je. Die ihnen von Bund und
Ländern übertragenen Aufgaben können ohne neue Schulden nicht mehr finanziert
werden, und für bürgerschaftliche Aufgaben bleibt nichts mehr übrig. Kommunale
Lösungsvorschläge werden bisher nicht gehört.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 18

Premiere für Karrieremesse meet@fh-dortmund Direkter Kontakt zu Arbeitgebern & Services für Nachwuchstalente

Wer: Fachhochschule Dortmund

Was: Karrieremesse

Wann: Dienstag, 4. November 2025, 10 bis 16 Uhr

Wo: Messe Dortmund / Halle 1, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmun

Die Karrieremesse meet@fh-dortmund bietet Studierenden, Absolvent*innen und Promovierenden aller Fachrichtungen sowie Young Professionals die Möglichkeit, sich kostenlos über berufliche Perspektiven zu informieren und Einstiegsmöglichkeiten kennenzulernen. Die Veranstaltung findet zum ersten Mal statt. Sie bringt junge Talente und Arbeitgeber frühzeitig in Kontakt und leistet einen Beitrag zur Fachkräftesicherung.

 

Ob Praktikumsplatz, Traineestelle oder Festanstellung – auf der meet@fh-dortmund kommen Besucher*innen direkt und in ungezwungener Atmosphäre mit Personalverantwortlichen ins Gespräch. Auch Kooperationspartner für eine Abschlussarbeit oder Promotion lassen sich finden. Für die beteiligten Unternehmen ist die Karrieremesse ein geeigneter Rahmen, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer Dortmund und die IHK zu Dortmund beraten zu den Themen Beruf und Weiterbildung.

 

Exklusive Extras: Bewerbungstraining, Fotoshooting und Karriereportal

 

Weitere Highlights wie Bewerbungsmappen-Checks des Career Service der FH Dortmund und ein Bewerbungsfotoshooting runden das kostenlose Angebot ab. Für alle, die sich auf ihren Messebesuch vorbereiten möchten, steht ein Online-Karriereportal zur Verfügung: Hier sind Ausstellerprofile und Stellenangebote zu finden sowie Gesprächstermine zu vereinbaren.

 

Organisation und Durchführung der Karrieremesse übernimmt die IQB Service GmbH im Auftrag der Fachhochschule Dortmund. Eine Anmeldung ist für einen Besuch nicht erforderlich.

 

Weitere Infos: www.fh.do/karrieremesse

  • Aufrufe: 17

Bochum, Drusenbergstraße: Alter Stollen wird verfüllt

Die Stadt Bochum verfüllt ab Montag, 13. Oktober, einen Luftschutzstollen auf der
Drusenbergstraße. Die Arbeiten erfordern eine halbseitige Sperrung auf Höhe der
Drusenbergschule. Der Verkehr wird mittels einer Ampel an der Sperrung vorbeigeführt. Da
neben der Fahrbahn auch der Gehweg gesperrt wird, können zu Fuß Gehende die Fahrbahn an
der Ampel queren. Die Arbeiten sollen zum Ende der Herbstferien am 24. Oktober beendet
sein.

  • Aufrufe: 18