Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochum, Einweihung Klaus-Steilmann-Platz 12. Oktober 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportbegeisterte, am 12. Oktober lade ich Sie
herzlich zur Einweihung des
Klaus-Steilmann-Platzes im
Sportpark Lohrheide ein.
Gemeinsam wollen wir an
Klaus Steilmann erinnern,
einen Menschen, der den
Wattenscheider Sport wie
kaum ein anderer gefördert
und geprägt hat. Sein Einsatz
und seine Leidenschaft bleiben
unvergessen.
Der Einlass beginnt um 13:00 Uhr.
Ab 13:30 Uhr blicken wir auf sein
Wirken zurück und enthüllen feierlich
die Stele zu seinen Ehren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 48

POL-BO: Unbekannte bestehlen Seniorin (89): Polizei warnt vor "Goldketten-Trick"

Bochum (ots) Am Dienstag, 7. Oktober, ist es in Bochum zu einem Trickdiebstahl gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise und warnt vor der dreisten Masche der Betrüger.

Nach bisherigem Stand hielt sich eine 89-jährige Bochumerin mit ihrer Begleitung auf einem Parkplatz im Bereich der Dorstener Straße 365 auf. Gegen 16.15 Uhr wurden die beiden aus einem schwarzen Auto heraus von einer Frau angesprochen, die sich nach dem Weg zur Apotheke erkundigte.

Nach einem kurzen Gespräch stieg die Unbekannte aus und hängte der Seniorin, als Zeichen der Dankbarkeit für ihre Hilfeleistung, unvermittelt Schmuck um den Hals - eine wertlose Kette, die sie unbemerkt gegen die echte getragene Kette der 89-Jährigen austauschte und entwendete.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 18

Angebot der Volkshochschule Bochum: Möbel selbst bauen in der Holzwerkstatt

In den Herbstferien bietet die Volkshochschule Bochum (vhs) einen kreativen Kurs für alle
Holzbegeisterten an: „Die Holzwerkstatt – Möbel und anderes selber bauen“ (Kursnummer:
L35001). Er findet von Montag, 13. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils von 17 bis
21.30 Uhr im Raum 051 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–
6, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 88,40 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Es können
zusätzliche Materialkosten entstehen. Interessierte können sich unter der Rufnummer 02 34
/ 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de anmelden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 18

Vitrinen-Ausstellung im Rathaus Bochum zeigt Auszeichnungen der Stadt

m Wartezeiten zu verkürzen und die Besucherinnen und Besucher des Historischen Rathauses zu informieren, gibt es an verschiedenen Stellen im Gebäude Vitrinen mit abwechslungsreichen Ausstellungsstücken. Nun gesellen sich in der ersten Etage vier neue Vitrinen dazu: Diese präsentieren eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen, die Bochum im Laufe der Jahre erhalten hat.

 

Neu ausgestellt sind zwei Preise der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Für die Projekte OSTPARK und Bochumer Parkroute hat die IGA 2027 der Stadt Bochum zwei Sterne verliehen. Die Sterne stehen für den jeweiligen Fortschritt und die Qualität der Projekte. Bochum befindet sich damit auf dem nächsten Etappen-Ziel zur IGA 2027. Außerdem wurde die Stadt Bochum von der Zeitung DIE ZEIT als „Most Wanted Employer 2025“, eine der beliebtesten Arbeitgeberinnen Deutschlands, ausgezeichnet.

Eine weitere Vitrine zeigt die meistproduzierten Bilder Bochums: Die Briefmarkenausgaben „U-Bahnhof Rathaus Süd“ und „Stiepeler Dorfkirche“, die in millionenfacher Auflage aus Deutschland in die Welt reisen. Im Januar 2025 präsentierte die Deutsche Post die neueste Sonderbriefmarke der Serie "U-Bahn-Stationen". Diese Briefmarke würdigt die Bochumer U-Bahn-Station "Rathaus Süd" und ist die neunte und letzte Ausgabe dieser Serie. Das Motiv ehrt die außergewöhnliche Architektur der Station Rathaus Süd und zeigt einen Ausschnitt der unterirdischen Haltestelle, die 2006 eröffnet wurde. Der städtische Fotograf André Grabowski steuerte das Motiv für die Marke bei. Die neue Briefmarke ist die zweite, die ein Bochumer Motiv zeigt. 2008 wurde bereits die Briefmarke "1000 Jahre Dorfkirche Stiepel" herausgegeben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 181