Gebrauchtimmobilien im Ruhrgebiet um 6 Prozent günstiger geworden
Bei Eigenheimen bestimmt immer mehr der Energiebedarf den Preis
Gebrauchte Wohnimmobilien sind im ersten Halbjahr 2023 im Ruhrgebiet um 6 Prozent günstiger geworden, meldet die Landesbausparkasse LBS. Im Mai vorigen Jahres erreichten die Preise nach jahrelangem Wachstum ihren Höhepunkt. Danach dämpften der starke Zinsanstieg, die hohe Inflation sowie die Diskussion um die künftige Energieversorgung das Kaufinteresse. Allerdings spielen die Art der Immobilie, also Eigenheim oder Etagenwohnung, sowie das Alter eine immer größere Rolle, wie eine Auswertung der Empirica-Preisdatenbank ergibt.
Eine gebrauchte Eigentumswohnung wurde im Revier für 2.052 Euro pro Quadratmeter angeboten, 4 Prozent weniger als im 1. Halbjahr 2022. Das liegt spürbar unter dem NRW-Median, der bei 2.606 Euro (- 3 %) liegt.
Deutlicher fällt der Preisrückgang bei den Ein- und Zweifamilienhäusern aus, er liegt in der Region bei minus 10 Prozent. Allerdings ist das Preisniveau wegen des knappen Angebots mit 450.000 Euro höher als das NRW-Mittel von 399.000 Euro (- 8 %). Reihenhäuser und Doppelhaushälften wurden um 9 Prozent günstiger, sie kosten im Schnitt 340.000 Euro. Der Landesschnitt beträgt hier 359.000 Euro (– 9 %).
Da zunehmend Eigenheime der 70er und 80er Jahre auf den Markt kommen, müssen Interessenten hier die energetische Modernisierung mit einplanen. LBS-Immobilienexperte Roland Hustert: „Fast die Hälfte der Gebrauchtimmobilien im aktuellen Angebot der LBS Immobilien NordWest hat eine Energieeffizienzklasse von maximal ‚F‘, muss also kurzfristig energetisch saniert werden.“ Ein weiteres Drittel entspreche den Stufen „D“ oder „E“, hier bestehe nach derzeitigen EU-Planungen zumindest Handlungsbedarf im Laufe der nächsten zehn Jahre. Entsprechenden Spielraum haben die Käufer bei den Kaufverhandlungen.
Die Preisentwicklung beruht auf einer Auswertung der Empirica-Preisdatenbank; verglichen werden aggregierte Werte des 1. Halbjahres 2023 zum 1. Halbjahr 2022. Basis sind sämtliche Immobilienangebote in den Online- und Print-Medien. Die Werte für Ihre Region können Sie dieser Tabelle entnehmen:
Preise Gebrauchtimmobilien 1. Halbjahr 2023 zu 1. Halbjahr 2022
Gesamt- Markt |
Eigentums-wohn. €/m² | Ein-/Zwei-FamH. T€ | Reihen-/ Doppelh. T€ |
|
Deutschland | - 5 % | 3.458 / -6 % | 385 / -4 % | 369 / -7 % |
NRW | -5 % | 2.606 / -3 % | 399 / -8 % | 359 / -9 % |
AC/Eifel | -5 % | 2.578 / -4 % | 368 / -6 % | 297 / -7 % |
Berg. Land | -6 % | 2.513 / -7 % | 485 / -3 % | 429 / -9 % |
Münsterland | -6 % | 2.913 / -4 % | 399 / -9 % | 329 / -6 % |
Niederrhein | -6 % | 2.408 / -5 % | 448 / -9 % | 350 / -12 % |
OWL | -7 % | 2.258 / -7 % | 335 / -9 % | 320 / -9 % |
Reg. K/BN/D | -8 % | 4.087 / -7 % | 549 / -7 % | 490 / -11 % |
RVR | -6 % | 2.052 / -4 % | 450 / -10 % | 340 / -9 % |
Sauer-/Siegerl. | -2 % | 1.940 / +1 % | 299 / -7 % | 239 / -8 % |
Die Werte für die Grafik (Objektanzahl der Säulen) lauten:
A+ (140), A (103), B (198), C (451), D (735), E (708), F (744), G (629), H (732)