Zum Hauptinhalt springen

Mietspiegel: Stadt Duisburg erinnert an Rückmeldungen

Pin It

Rund 4.000 Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietwohnungen in
Duisburg wurden im Mai angeschrieben und um Auskunft zu den von ihnen
erhobenen Mieten gebeten. Grund hierfür ist die der neue Mietspiegel, der
Ende dieses Jahres erscheinen soll.
Da bislang noch nicht alle Rückmeldungen vorliegen, wird die Stadt Duisburg
in den nächsten Tagen eine Erinnerung an all diejenigen Eigentümerinnen
und Eigentümer versenden, wo eine Auskunft noch aussteht. Eine solche ist
gesetzlich vorgeschrieben. Der Einsendeschluss wurde nun bis zum 31.
August verlängert.
Der qualifizierte Mietspiegel liefert ein wissenschaftlich abgesichertes,
differenziertes Bild der bestehenden Mieten in Duisburg und gibt
Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete und Spannen an den
unterschiedlichen Standorten. Damit bildet er die Basis für die Gestaltung der
Mieten vor Ort. Als neutrales und kostenfreies Vergleichsinstrument für
Bürgerinnen und Bürger, für die Verwaltung sowie Eigentümerinnen und
Eigentümer trägt der Mietspiegel dazu bei, Streitigkeiten zu vermeiden.
Die Befragung hat das Ziel, eine repräsentative Datenbasis für die
Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete und damit den neuen
Mietspiegel für die Stadt Duisburg zu schaffen. Jede einzelne Rückmeldung
leistet hierfür einen wichtigen Beitrag