Zum Hauptinhalt springen

Duisburg, Walsumer Sommerfest am 4. Juni

Pin It

Das beliebte Walsumer Sommerfest rund um das Schul- und Sportzentrum
Driesenbusch, Beckersloh 15, findet in diesem Jahr am Sonntag, 4. Juni, in
der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt.

Auf dem Sommerfest können sich Vereine, Institutionen und private Anbieter
ohne gewerblichen Hintergrund präsentieren. Künstlerinnen und Künstler
sowie Walsumer Vereine haben die Möglichkeit, das Bühnenprogramm
mitzugestalten.

Die Beliebtheit des Sommerfestes ist der langjährigen Unterstützung durch
Duisburger Unternehmen und Institutionen zu verdanken. Die aktiven
Mitgliedsvereine des Bezirkssportbundes, die Walsumer Kulturvereine,
kirchliche Gruppen und Einrichtungen sowie Schulen und Kindergärten,
Jugendgruppen und Künstler sind Garanten für den Erfolg des Festes. Viele
Stände bieten ein abwechslungsreiches Angebot an künstlerischen
Darbietungen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auch für die „Kleinen“ wird auf dem Sommerfest einiges geboten. Neben
einer Schnitzeljagd mit tollen Preisen sorgen eine Kindereisenbahn, Bungee-
Trampolin und Bullenreiten für jede Menge Spaß. Alle Aktionen sind
kostenlos. Auch das beliebte MSV-Maskottchen „Ennatz“ wird sich unter das
Publikum mischen.

Die Schirmherrschaft haben erneut Bezirksbürgermeister Georg Salomon
und der Vorsitzende des Bezirkssportbundes Walsum/Fahrn e.V., Sebastian
Loose, übernommen.

Traditionell findet am Vorabend des Sommerfestes am Samstag, 3. Juni, ab
20 Uhr, die 31. Oldie Night Walsum auf dem Vorplatz der Stadthalle Walsum
statt.