Social Day: TARGOBANK Duisburg erneut im Rahmen der Aktion „Duisburg summt“ aktiv
Bei schönstem Frühlingswetter haben am heutigen Donnerstag Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter der TARGOBANK Duisburg bei einem
Freiwilligentag Blumenbeete im Kantpark gepflegt.
Bereits im Herbst 2021 engagierte sich die TARGOBANK bei einem „Social
Day“, bei dem seinerzeit 22.000 Blumenzwiebeln in die Beete gesetzt
wurden. Mit viel Eifer und Spaß an der Sache haben die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der TARGOBANK, unterstützt von Vertretern der Biologischen
Station Westliches Ruhrgebiet e. V. (BSWR), Kants Gärtnern sowie den
Wirtschaftsbetrieben Duisburg, diese Blumenbeete nun von den Resten des
Winters gesäubert, das Erdreich gelockert und Unkraut gejätet. Neben der
Pflegearbeit mit Harke und Schippe wurden auch neue Stauden für
Bienenarten, die ausschließlich Pollen einer Pflanzenart als Nahrungsquelle
nutzen, eingepflanzt und Bienenhäuser an geeigneten Stellen installiert.
Die TARGOBANK überreichte den Akteuren von „Duisburg summt“ einen
symbolischen Scheck – mit dieser großzügigen finanziellen Spende wird in
Kürze auf dem Gelände des Steinbart Gymnasiums ein sogenanntes
„Sandarium“ angelegt, das für zahlreiche weitere Wildbienenarten für die
Ablage der Eier und Entwicklung der nächsten Generation von hoher
Wichtigkeit ist.
Oberbürgermeister Sören Link dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
der TARGOBANK für ihren Einsatz: „Es ist beeindruckend, wie sich die
Mitarbeitenden der TARGOBANK für die Artenvielfalt in Duisburg einsetzen,
um unsere Stadt grüner und lebenswerter zu machen. Dafür meinen ganz
herzlichen Dank.“
Theo Peters, Nachhaltigkeitsmanager der TARGOBANK, kommentierte den
Einsatz seiner Kolleginnen und Kollegen so: „Uns liegt es sehr am Herzen,
an unseren Standorten etwas zurückzugeben. Alle Targobanker*innen
können dafür ihren Freiwilligentag nutzen – vor allem an unserem größten
Standort hier in Duisburg sind regelmäßig Teams für die gute Sache im
Einsatz. Zusammen setzen wir uns bei der TARGOBANK tatkräftig für die
Themen Insektenschutz, Artenvielfalt und Biodiversität ein – da sind Aktionen
wie ‚Duisburg summt‘ genau das Richtige.“
Die Aktion wurde maßgeblich von den Kants Gärtner(innen) organisiert und
unterstützt von der BSWR, den WBD, und dem Steinbart-Gymnasium.