SpardaSpendenWahl 2023: Mitmachen und örtliche Schulen stärken Jetzt für Schulen aus Bochum abstimmen
Ob Trommelprojekt, Waldwoche oder Schülerparlament: Die Bewerbungen der Schulen für die SpardaSpendenWahl 2023 sind schon jetzt ideenreich und zeigen vielfältiges Engagement. Unter dem Motto „Unsere Schulgemeinschaft (er)leben“ geht es bei dem Wettbewerb des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West immer darum, die Schulkultur zu stärken – um gemeinsam Freude und Erfolge zu teilen. „Das Miteinander ist ganz entscheidend. Das machen nicht zuletzt die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen deutlich“, erklärt Jens Willmes, Filialleiter der Sparda-Bank in Bochum.
Ab sofort und bis zum 23. Mai engagieren
Sich für die bislang sechs teilnehmenden Schulen aus Bochum einzusetzen, ist ganz einfach: Wer unter www.spardaspendenwahl.de/code-
Gute Gewinnchancen, zusätzliche Instagram-Preise
Die Chancen auf einen Preis stehen gut. 200 Schulprojekte erhalten zwischen 1.000 und 6.000 Euro Unterstützung. Insgesamt gibt es in vier Größenkategorien jeweils 100.000 Euro zu gewinnen. Denn damit es fair zugeht, treten die Schulen in den Kategorien „sehr klein“, „klein“, „mittelgroß“ und „groß“ gegeneinander an. Zusätzliche Unterstützung gibt es auf Instagram: Pro 1.000 neue Follower auf dem Insta-Kanal der Sparda-Bank West stehen bis zum 23. Mai jeweils zwei Sonderpreise mit 1.000 Euro in Aussicht, die nach der SpardaSpendenWahl unter allen teilnehmenden Schulen ausgelost werden.
Für junge Menschen und die Gesellschaft
„Mit dem Wettbewerb knüpfen wir an den Erfolg der vergangenen SpardaSpendenWahlen an – wir machen das in diesem Jahr bereits zum elften Mal“, erläutert Filialleiter Jens Willmes. In dieser Zeit hat sich der Online-Wettbewerb zu einer festen Größe im Schuljahr entwickelt – auch in Bochum. Ziel ist, Schulen zu unterstützen und sich damit für die Zukunft junger Menschen einzusetzen. Das entspricht nicht nur den genossenschaftlichen Gedanken der Solidarität und der Gemeinschaft, sondern zahlt sich auch gesamtgesellschaftlich aus. Jens Willmes: „Deshalb lohnt es sich, bei der Abstimmung mitzumachen und für die Schulen vor Ort und in unserer Region einzutreten!“
Mehr Informationen unter www.spardaspendenwahl.de
Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West
Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent verwandt, um Vereine bei ihrem gemeinnützigen und wohltätigen Engagement nachhaltig zu unterstützen.