Stadt Dortmund Infos:Museum und Kita kooperieren: Kleine Forscher der FABIDO-Kita Hainallee gehen auf Entdeckungstour
Zwölf Vorschulkinder aus der FABIDO-Kita Hainallee gehen am kommenden Mittwoch auf Entdeckungstour im Museum: Sie lernen die aktuelle Weihnachtsausstellung im MKK kennen. Der Besuch ist zugleich der Auftakt einer Kooperation, die beide Institutionen dauerhaft eingehen. Die Kinder werden nun regelmäßig in kleinen Gruppen das Museum für Kunst und Kulturgeschichte sowie das Kindermuseum Adlerturm besuchen.
Karsten Weisgut, der Leiter der FABIDO-Kita Hainallee, und Daniela Brechensbauer, Leiterin Museumspädagogik im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, unterzeichnen am Mittwoch, 15. November, 10 Uhr eine entsprechende Vereinbarung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Hansastr. 3).
Nach dem Besuch der Weihnachtsausstellung werden die Kinder vor Ort etwas Weihnachtliches basteln.
Die FABIDO-Kita Hainallee ist die zweite, mit der das Museum für Kunst und Kulturgeschichte eine Kooperation eingeht. Ziele sind es, Kinder bereits früh für das Museum zu begeistern und gemeinsam mit Erzieherinnen und Erziehern Angebote zu erarbeiten, um die große Neugier der Kinder zu fördern, zu stillen und ihnen das Museum als Erlebnis- und Entdeckungsort nahe zu bringen.
In der Beschäftigung mit den Museumsobjekten entwickeln die Kinder ganz nebenbei Kompetenzen, die auch in den Erziehungs- und Bildungsplänen genannt sind. Sie lernen spielerisch die Museumsregeln kennen, können beim Rundgang an ihre eigene Lebenswirklichkeit anknüpfen, erhalten einen Eindruck von Geschichte und Vergangenheit und erlernen museumsspezifische Wörter wie „Ausstellung“, „Objekt“ oder „Vitrine“.
In der FABIDO-Kita Hainallee werden 70 Kinder zwischen von 0,4 und 6 Jahren von 17 pädagogischen Fachkräften und 3 Auszubildenden gefördert und betreut.