Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:Informatikwettbewerb: Robert-Bosch-Berufskolleg freut sich über Auszeichnung

Pin It

Informatiklehrer erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement beim Bundeswettbewerb InformatikDie Gesellschaft für Informatik zeichnete 13 NRW-Schulen für ihr besonderes Engagement beim Bundeswettbewerb Informatik aus

Sie haben gegrübelt, kombiniert und getüftelt: Zwölf Schülerinnen und Schüler des Robert-Bosch-Berufskollegs nahmen mit Fleiß, Motivation und der tatkräftigen Unterstützung durch die Fachlehrer Cichoski und Schulterbraucks am 34. Bundeswettbewerb Informatik teil. Nun ehrte im Rahmen des 15. Informatiktages an der TU Dortmund am Montag, 4. März, die Fachgruppe "Informatische Bildung in NRW" von der Gesellschaft für Informatik diesen außerschulischen Einsatz. Bei der Veranstaltung verlieh die Gesellschaft für Informatik Preise für die hohe Schülerbeteiligung, die in diesem Jahr bei 1.318 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der ersten Runde des Wettbewerbs lag.

Der Bundeswettbewerb Informatik ist ein von der Kultusministerkonferenz empfohlener Schülerwettbewerb und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Er gehört zu den traditionsreichsten Wettbewerben unter den bundesweiten Informatikwettbewerben und richtet sich an begabte Nachwuchsinformatiker bis 21 Jahre. Der Bundeswettbewerb Informatik will Barrieren gegenüber der Informatik abbauen und junge Menschen für das Fachgebiet interessieren. Träger sind die Gesellschaft für Informatik e.V., der Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und das Max-Planck-Institut für Informatik.