Zum Hauptinhalt springen

Stadt Duisburg Infos:Für ein besseres Image: Stadt Duisburg startet Leitbildentwicklung

Pin It

 Birgit NellenDuisburg ist besser als sein Ruf. Damit die Stadt künftig deutlich positiver wahrgenommen wird, startet sie nun einen Leitbildprozess. Zum 1. Februar wurde dafür die Stabsstelle Strategisches Marketing eingerichtet.

„Die Stadt ist lebens- und liebenswert, hat enorm viel zu bieten und genau das wollen wir nach außen transportieren. Unser Ziel ist es, Duisburg in den kommenden Jahren zu einer positiv aufgeladenen Marke zu machen. Gemeinsam mit den Bürgern werden wir den Kern der ‚Marke Duisburg‘ herausarbeiten“, so Oberbürgermeister Sören Link.

Der Leitbildprozess wird durch die städtische Stabsstelle Strategisches Marketing unter der Leitung von Birgit Nellen initiiert und begleitet: „Uns ist bewusst, dass eine solche Leitbildentwicklung nur dann gelingen kann, wenn die Duisburger einen solchen Prozess nicht nur verfolgen, sondern ihn entscheidend prägen.“ Ab April 2016 werden über mehrere Monate hinweg Themenworkshops stattfinden, an denen alle Bürger, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie weitere wichtige Multiplikatoren der Stadtgesellschaft teilnehmen können. Mit den Ergebnissen dieses Prozesses, der auch in den sozialen Medien vorangetrieben wird, soll anschließend ein Leitbild formuliert werden, das in einer Marketing- und Imagekampagne umgesetzt wird.

„Wenn sich jeder, dem die Stadt am Herzen liegt, an diesem so wichtigen Prozess beteiligt, bin ich überzeugt davon, dass Duisburg in Zukunft wesentlich positiver wahrgenommen wird“, sagt Oberbürgermeister Sören Link. Am 29. Februar werden die Pläne zur Leitbildentwicklung dem Rat der Stadt Duisburg vorgestellt.

Informationen zur Auftaktveranstaltung im April folgen.