Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

„Polio-Comeback“? Nein – dennoch rät die DGN zur Impfung von Kindern und immungeschwächten Erwachsenen

Die Poliomyelitis („Kinderlähmung“) ist eine schwere neurologische
Krankheit, die bei ungeimpften Menschen zu dauerhaften Lähmungen führen
kann. Sie ist durch Schmierinfektion übertragbar und betrifft vor allem
Kinder unter fünf Jahren. Doch auch Erwachsene können daran erkranken.
Derzeit sind in vielen deutschen Städten im Abwasser Polio-Viren entdeckt
worden. Auch wenn nach Experten-Einschätzung kein Risiko für eine Endemie
bestehe, sei nicht mehr ausgeschlossen, dass es bei vulnerablen Menschen –
dazu zählen Kinder und immundefiziente Erwachsene – zu Infektionen kommen
kann.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 97

Die Rolle des Darmmikrobioms bei Erkrankungen: Leopoldina-Vorlesung des Ernährungswissenschaftlers Dirk Haller

Als Mikrobiom wird die Gesamtheit der Mikroorganismen bezeichnet, die den
menschlichen Körper besiedeln – sowohl innen als auch außen. Der größte
Teil davon befindet sich im Darm. Das Darmmikrobiom ist, ähnlich wie ein
Organ, von zentraler Bedeutung für die Gesundheit. In einem Vortrag an der
Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gibt Prof. Dr. Dirk
Haller, Professor für Ernährung und Immunologie an der TU München,
Einblicke in dieses „Organ“ der besonderen Art und erläutert die komplexen
Wechselwirkungen zwischen Mikrobiom, Ernährung, Immunsystem und
Erkrankungen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 72