Ramadan: Herausforderung für Menschen mit chronischen Krankheiten
Für die über 5 Millionen in Deutschland lebenden Musliminnen und Muslime
beginnt am 28. Februar der religiöse Fastenmonat Ramadan.
- Aufrufe: 36
Für die über 5 Millionen in Deutschland lebenden Musliminnen und Muslime
beginnt am 28. Februar der religiöse Fastenmonat Ramadan.
Der Fachkräftemangel in der Medizin ist längst keine Zukunftsprognose mehr, sondern bittere Realität. In Kliniken und Pflegeeinrichtungen fehlen zunehmend Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte, was die Versorgung der Patienten spürbar beeinträchtigt.
Du achtest darauf, was auf deinem Teller landet. Viel frisches Gemüse, hochwertige Proteine, gesunde Fette – alles dabei? Klingt gut, aber irgendwie fehlt trotzdem oft das gewisse Etwas. Woran liegt’s? Ganz einfach: Unsere Lebensmittel sind nicht mehr so nährstoffreich wie früher.
Akute Infektionserkrankungen wie RSV, Corona und Influenza führen
insbesondere im Winter zu einer steigenden Nachfrage an Klinikbetten für
Kinder. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-
Westfalen (MAGS) hat das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG.NRW)
beauftragt, Digitalisierungsprojekte voranzutreiben.