Zum Hauptinhalt springen

Heuschnupfen ist der Spitzenreiter unter den Allergien

Pin It

WieseHeuschnupfen ist die häufigste Allergie der Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Laut eigener Aussage leidet in Deutschland rund jeder Siebte (13,6 Prozent) unter einer Allergie. Der mit 62,6 Prozent weitaus größte Teil dieser Betroffenen reagiert eigenen Angaben zufolge auf Blütenstaub von Bäumen, Sträuchern, Gräsern oder ähnlichem. Andere Allergien sind den Ergebnissen zufolge deutlich seltener: Hausstaub/Milben (23,3 Prozent) und Tierhaare (21,6 Prozent) bezeichnet nur etwa jeder vierte bzw. fünfte der befragten Allergiker als Auslöser seiner Symptome. 17,6 Prozent haben eine Nahrungsmittel-Allergie und entwickeln zum Beispiel auf bestimmte Gemüse- und Obstsorten, Milchprodukte, Nüsse oder Eiweißstoffe Beschwerden.

In der Liste der kritischen Substanzen, die bei Betroffenen Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen, folgen Medikamente wie Schmerzmittel oder Penicillin (12,3 Prozent), Parfums und Kosmetika (9,2 Prozent), Metalle (7,4 Prozent) und Insektengifte zum Beispiel von Bienen, Wespen oder Spinnen (7,1 Prozent). Empfindlich auf Chemikalien reagieren weitere 6,0 Prozent, fast ebenso viele wie auf Sonne bzw. UV-Licht (5,8 Prozent). Schimmelpilze rufen bei 4,1 Prozent, Latex bei 2,2 Prozent der befragten Allergiker allergische Reaktionen hervor.

Quelle: Apotheken Umschau / Bild: Rainer Sturm  / pixelio.de