Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Die Zukunft des Energiemanagements: HEMS im Fokus

Die Zukunft des Energiemanagements wird durch innovative Systeme wie Home Energy Management Systems (HEMS) revolutioniert. Diese Technologien ermöglichen es Haushalten und Unternehmen, ihren Energieverbrauch effizient zu steuern und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. In einer Zeit, in der die Energiekosten steigen und der Klimawandel drängt, ist intelligentes Energiemanagement unerlässlich.

In diesem Artikel erfahren Leser, wie HEMS die Art und Weise verändert, wie Energie genutzt und verwaltet wird. Sie entdecken die Vorteile dieser Systeme, die Integration erneuerbarer Energien und die Rolle von Datenanalysen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 158

Cannabis Marke Eigenanbau: Was sich für Konsumenten geändert hat

Seit April 2024 ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert worden, sehr zum Unmut einiger Politiker. Für Freizeitkonsumenten und medizinische Nutzer war die Entscheidung von großem Vorteil, denn der Bezug ist jetzt einfacher möglich. Über sogenannte Social-Clubs können volljährige Personen in ganz Deutschland Cannabis innerhalb eines vorgeschriebenen Rahmens erwerben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 189

Internationale Zusammenarbeit - Gelebte Praxis an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol)

Internationale polizeiliche Zusammenarbeit dokumentiert sich an der DHPol
im Lehrangebot des Masterstudiengangs "Öffentliche Verwaltung -
Polizeimanagement", in internationalen Fortbildungsveranstaltungen und
strukturell in der Einrichtung des Fachgebiet "Internationale Polizeiliche
Beziehungen". Neben Lehrinhalten im Masterstudiengang und in der
polizeilichen Fortbildung gehören auch Kontakte zu europäischen
Polizeihochschulen und -akademien im Ausland zu den Aufgaben und der
gelebten Praxis der DHPol.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 44