Drucken im Alltag: Zwischen Digitalisierung, Papierbedarf und Nachhaltigkeit
Das „papierlose Büro“ wird seit Jahrzehnten angekündigt – doch die Realität sieht anders
aus. In Schulen, Verwaltungen, Unternehmen und Privathaushalten stapeln sich nach wie
vor Ausdrucke, Akten und Kopien. Trotz Cloud-Lösungen, Tablets und digitaler Archivierung
bleibt der Drucker in vielen Bereichen unverzichtbar.
Dabei entscheidet nicht nur das Gerät selbst über die Qualität und Zuverlässigkeit, sondern
vor allem das Verbrauchsmaterial.
- Aufrufe: 79