Zum Hauptinhalt springen

Kalte Progression und Solidaritätszuschlag abschaffen

Kalte ProgressionMit Blick auf den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst kritisiert der Bund der Steuerzahler (BdST) aktuell die steuerliche Belastung als viel zu hoch und fordert eine schnelle Entlastung. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"  sagte BdST-Präsident Reiner Holznagel: "Dieses Ausmaß ist ungerecht."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 339

Zuwanderung: 14,9 Prozent der Bulgaren und Rumänen beziehen Hartz IV

Zuwanderung und Hartz-IVDer Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, geht von einer weiterhin hohen Zuwanderung aus Osteuropa aus, hält Sorgen vor Sozialtourismus aber aktuell für unbegründet. In einem Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  sagte Weise: "Wir erwarten, dass 2015 die Zahl der in Deutschland lebenden Bulgaren und Rumänen weiter zunimmt." Für viele Bulgaren und noch mehr für Rumänen gelte, dass sie gut qualifiziert seien und in ihrer Heimat viel aufgegeben hätten, um in Deutschland ihr Glück zu machen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 339

Prozess gegen Ex-Händler der WestLB im August

Acht Jahre nach dem Auffliegen des Aktienskandals bei der damaligen WestLB scheint ein Strafprozess gegen Ex-Mitarbeiter der früheren Landesbank näher zu rücken. Wie ein Sprecher des Landgerichts der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" sagte, ist der Prozessbeginn für August vorgesehen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 242

Ford verkauft im März 19,6 Prozent mehr Fahrzeuge in Deutschland

Herausragender Frühlingsauftakt für Ford, im Monat März ist es dem Hersteller gelungen, sein erfolgreiches Geschäft sowohl mit Pkw als auch mit Nutzfahrzeugen weiter auszubauen. Bei den Pkw-Zulassungen erreichte Ford im vergangenen Monat einen Zuwachs von 15,2 Prozent, der Marktanteil stieg im März um 0,4 Prozentpunkte auf 7 Prozent. Damit war Ford deutlich stärker als die Gesamtindustrie, die im Vergleich zum März 2014 auf ein Plus von 9 Prozent kam. Insgesamt wurden 26.115 Ford Pkw und Nutzfahrzeuge neu zugelassen, womit der Hersteller 19,6 Prozent mehr Fahrzeuge als im gleichen Zeitraum 2014 verkaufte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 291