Zum Hauptinhalt springen

DGB fordert Schaffung von Jugend-Jobcenter

DGBDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert die unzureichende Betreuung von Langzeiterwerbslosen durch die Jobcenter und fordert mehr Personal sowie Durchhalteprämien besonders für jüngere Geringqualifizierte. Die Hartz-IV-Verwaltung kümmere sich kaum um die scheinbar hoffnungslosen Fälle, sagte Wilhelm Adamy, Abteilungsleiter Arbeitsmarkt beim DGB und Verwaltungsrat bei der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 265

RWE-Aufsichtsrat berät über radikalen Umbau

Der RWE-Konzern Der RWE-Konzern will mit einem radikalen Umbau aus der Krise kommen. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Konzernkreise. Demnach will das Unternehmen Tochtergesellschaften zusammenlegen oder auf den Mutterkonzern verschmelzen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 281

Wirtschaft warnt vor hohen Kosten durch Erdverkabelung

Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat nach den jüngsten Koalitionsbeschlüssen zur Energiewende davor gewarnt, Erdkabel zur Regel zu erklären. Beim Netzausbau drohten damit weitere Kostensteigerungen, sagte Präsident Eric Schweitzer der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 200

RWE begrüßt das Aus für die Klimaabgabe

RWE-KonzernDer RWE-Konzern ist erleichtert über die Einigung in der Energiepolitik. "Es ist gut, dass der Klimabeitrag nicht zum Tragen kommt. Er hätte unweigerlich zu vielen Kraftwerksschließungen und Strukturbrüchen in den Braunkohlenregionen geführt", sagte Matthias Hartung, Chef der Kraftwerkstochter RWE Power, der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 440