Zum Hauptinhalt springen

DGB fordert Schaffung von Jugend-Jobcenter

Pin It

DGBDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert die unzureichende Betreuung von Langzeiterwerbslosen durch die Jobcenter und fordert mehr Personal sowie Durchhalteprämien besonders für jüngere Geringqualifizierte. Die Hartz-IV-Verwaltung kümmere sich kaum um die scheinbar hoffnungslosen Fälle, sagte Wilhelm Adamy, Abteilungsleiter Arbeitsmarkt beim DGB und Verwaltungsrat bei der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Lieber lenkten sie die knappen Gelder auf Kunden, die auf eine rasche Vermittlung und entsprechende Pluspunkte in der eigenen Personalakte hoffen lassen. Adamy forderte mehr und besser ausgebildetes Personal für die adäquate Beratung und nachhaltige Vermittlung in eine Arbeitsstelle. Nötig sei ferner ein eigenes Jugendcenter mit individuell angelegten Berufsplänen und relativ jungen Beratern. Zudem müssten Jugendliche unterstützt werden, wenn sie ihren Berufsabschluss nachholen wollten.

(ots) / Bild: blu-news.org (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch