Zum Hauptinhalt springen

Kabinettsentwurf zur Erbschaftsteuer bleibt hinter Erwartungen zurück

Nachrichten für Unternehmer"Der Kabinettsentwurf zur Erbschaftsteuer bleibt mit Blick auf notwendige Nachbesserungen hinter den Erwartungen zurück." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber am Dienstag in Berlin. Zwar werde die Grenze für die Bedürfnisprüfung von 20 auf 26 Millionen Euro leicht erhöht, jedoch im Gegenzug die Sockelverschonung um fünf Prozentpunkte deutlich reduziert. "Das ergibt keinen Sinn", erklärte Kerber.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 401

BA rechnet mit 1,9 Milliarden Euro Überschuss in diesem Jahr

Bundesagentur für ArbeitDie gute Situation am Arbeitsmarkt wird der Bundesagentur für Arbeit (BA) bis zum Jahresende ein unerwartet hohes Plus bescheren. "Wenn das zweite Halbjahr so laufen würde wie das erste, könnte der Überschuss bei 1,9 Milliarden Euro liegen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Frank-Jürgen Weise, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 352

Boehringer hält an Griechenland fest

Der Pharmaproduzent Boehringer Ingelheim will trotz der Krise seine Medikamentenlieferungen nach Griechenland nicht einschränken. Das gelte sowohl für Medikamente, die lokal in Griechenland produziert werden, als auch für Mittel, die importiert werden, sagte eine Unternehmenssprecherin dem Tagesspiegel.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 360

Erneuter Dämpfer für die Baukonjunktur

BaustelleDie Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Mai saisonbereinigt um 1,8 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im Vormonat war das Arbeitsvolumen korrigierten Angaben zufolge noch um 2,8 % gestiegen. Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer sank im Mai weiter, und zwar um 1,1 %, während die Bruttolohnsumme das erste Mal seit Februar wieder zurückging (-1,3 %).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 336