Zum Hauptinhalt springen

Rente mit 63 verschärft den Fachkräftemangel

FachkräftemangelDer Fachkräftemangel schreitet voran, die kontrovers diskutierte "Rente mit 63" entzieht dem deutschen Arbeitsmarkt dringend benötigte Mitarbeiter. Mehr als 300.000 ältere Arbeitnehmer haben schon im ersten Jahr seit Inkrafttreten die Rente mit 63 genutzt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 446

Lufthansa-Tarifstreit ist schnell lösbar

LufthansaDie Lufthansa und die Flugbegleiter verhandeln wieder ernsthaft miteinander. "Seit dieser Woche sind wir wieder in echten Tarifgesprächen. Wir reden unter Beteiligung der Arbeitsdirektorin über Themen wie höhere Löhne und die Umgestaltung der Betriebsrenten", sagte der Chef der Unabhängigen Flugbegleiter-Organisation (Ufo), Nicoley Baublies, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 421

Den Mittelstand plagen Personalsorgen

Nachrichten für UnternehmerDie kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sind hinsichtlich der Besetzung offener Arbeitsplätze zuversichtlicher als 2010: 57 % der Mittelständler, die Einstellungen planen, erwarten Schwierigkeiten bei der Fachkräfterekrutierung, wie eine aktuelle Studie von KfW Research auf Basis des repräsentativen KfW-Mittelstandspanels 2014 zeigt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 274

Verbraucher müssen von Zollabbau profitieren

Deutsche Verbraucherschützer fordern, dass die Abschaffung der Zölle für Camcorder, Handys oder Computer zu Preissenkungen für die Verbraucher führen. "Aus Verbrauchersicht ist die Abschaffung von Zöllen zu begrüßen", sagte Ingmar Streese vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) dem Tagesspiegel am Sonntag.

(ots)

  • Aufrufe: 387