Zum Hauptinhalt springen

Telefonica plant Umbau bei Call-Centern

Telefonica DeutschlandDer börsennotierte Telefonkonzern Telefonica Deutschland setzt Konzernumbau und Sparprogramm nach der Übernahme von E-Plus fort. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf auf Unternehmenskreise. Demnach wurde den Mitarbeitern von drei Call-Centern in Hamburg (900 Mitarbeiter), Bremen (rund 200 Beschäftigte) und Nürnberg (1000) jetzt mitgeteilt, dass ihre Call-Center juristisch selbständige Einheiten werden sollen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 309

Wirtschaft ist wegen Europa tief verunsichert

Gustav Horn, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), sieht die Ursache für die aktuelle Börsenschwäche weniger in China als in Europa. "Wir haben in der Wirtschaft im Moment eine tief sitzende Verunsicherung, vorrangig wegen Europa", sagte Horn dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel". Wenn irgendwo auf der Welt etwas passiere, "das als schlechte Nachricht interpretiert werden kann, fallen die Kurse".

(ots)

  • Aufrufe: 266

Sozialplan für Karstadt unter Dach und Fach

Karstadt SozialplanDer Sozialplan für die Mitarbeiter in den Karstadt-Schließungsfilialen ist unter Dach und Fach. "Wir haben uns mit der Arbeitgeberseite auf einen Interessenausgleich und einen Sozialplan für die rund 580 betroffenen Mitarbeiter in den Schließungsfilialen geeinigt", sagte der neue Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 454

Handwerk will junge Flüchtlinge als Azubis gewinnen

Handwerk will Flüchtlinge ausbildenDer Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, hat in der "Saarbrücker Zeitung"  gefordert, mehr junge Flüchtlinge in eine Lehre zu bringen. Der Sprachunterricht müsse früher beginnen, und die Vermittlung müsse besser organisiert und gefördert werden, sagte Wollseifer unter Hinweis darauf, dass der Branche jährlich rund 20.000 Auszubildende fehlen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 913