Zum Hauptinhalt springen

Draghi braucht den Dax

Der Euro gilt ja vielen als Leichtgewicht. Zu Unrecht, wie sich in der abgelaufenen Handelswoche wieder einmal zeigte. Die Gemeinschaftswährung berappelte sich sehr schnell wieder nach dem ersten Schock darüber, dass in den USA die Leitzinsen entgegen den Erwartungen doch im Dezember steigen könnten. Die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaftswährung hängt stark mit ihrer veränderten Rolle als Finanzierungswährung an den globalen Finanzmärkten zusammen. Dies hat auch Konsequenzen für das Bestreben der Europäischen Zentralbank, über eine Abwertung der Gemeinschaftswährung eine Reflationierung herbeizuführen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 213

SKODA wächst in den ersten neun Monaten 2015 profitabel

 SKODADer tschechische Automobilhersteller SKODA bleibt in der Erfolgsspur und wächst weiterhin profitabel. In den ersten neun Monaten dieses Jahres stiegen die Auslieferungen an Kunden um 2,2 Prozent auf weltweit 791.500 Fahrzeuge. Im selben Zeitraum legte der Umsatz um 5,7 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro zu. Das Operative Ergebnis ist deutlich auf 734 Millionen Euro gewachsen - das ist ein Anstieg von 12,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 301

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt auf tiefsten Stand seit 24 Jahren

Bundesagentur für Arbeit"Die günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind saisonbereinigt leicht gesunken, das kräftige Wachstum bei der Beschäftigung ist ungebrochen. Auch die Arbeitskräftenachfrage hat nochmals zugelegt.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 282