Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt auf tiefsten Stand seit 24 Jahren
"Die günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind saisonbereinigt leicht gesunken, das kräftige Wachstum bei der Beschäftigung ist ungebrochen. Auch die Arbeitskräftenachfrage hat nochmals zugelegt.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist von September auf Oktober um 59.000 auf 2.649.000 gesunken. Im Zuge der Herbstbelebung haben sich Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung weiter verringert. Die Vorjahreswerte wurden merklich unterschritten. Saisonbereinigt hat die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 5.000 leicht abgenommen. Gegenüber dem Vorjahr waren 83.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet.
Die Unterbeschäftigung, die auch Personen in entlastenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit mitzählt, hat sich saisonbereinigt um 4.000 verringert. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im Oktober 2015 auf 3.476.000 Personen. Das waren 161.000 weniger als vor einem Jahr. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosigkeit betrug im September 1,82 Millionen und die Erwerbslosenquote lag bei 4,3 Prozent.
(wts)