Zum Hauptinhalt springen

Unternehmer fordern Dekarbonisierung der Wirtschaft

Die Klimastiftung von Unternehmern, "Zwei Grad", übergibt an diesem Montag ein Positionspapier an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in dem sie die Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 fordert. Dafür legen die bei der Stiftung organisierten Unternehmen Aktionspläne vor, wie sie in ihren eigenen Unternehmen den Kohlendioxid-Ausstoß bis 2050 auf Null setzen wollen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 229

Strauss Innovation verlässt das Ruhrgebiet

Die insolvente Kaufhauskette Strauss Innovation zieht sich weitgehend aus dem Ruhrgebiet zurück. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung unter Berufung aus Unternehmenskreisen erfuhr, schließen die Filialen Essen, Mülheim, Bochum und Dortmund-City zum 31. Januar 2016. Den betroffenen Mitarbeitern wurden bereits am Mittwoch die Kündigungen zugestellt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 344

Dieselgate: Volkswagen erklärt Verjährungsverzicht im Abgas-Skandal

Volkswagen hat gegenüber der Bremer Rechtsanwaltskanzlei KWAG - Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht Ahrens & Gieschen den Verzicht auf Einrede der Verjährung im Abgas-Skandal erklärt. Wörtlich heißt es in der am Freitagnachmittag bei KWAG eingegangenen Erklärung: "Das Zuwarten ist für Ihre Mandanten nicht nachteilig, da wir ausdrücklich bis zum 31.12.2016 auf die Erhebung der Verjährungseinrede im Hinblick auf etwaige Sachmängelhaftungsansprüche wegen der genannten Software verzichten, soweit mögliche Ansprüche bisher noch nicht verjährt sind."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 459