Zum Hauptinhalt springen

Altersvorsorge: Grüne warnen vor Schieflage bei Lebensversicherern

Grüne wollen private Altersvorsorge verbessernDie Grünen fordern einen radikalen Wechsel bei der privaten Altersvorsorge. "Es fließt viel zu viel Geld in schlechte Produkte", sagte der finanzpolitische Sprecher der Fraktion, Gerhard Schick, dem Tagesspiegel in einem Interview. Statt weiter mit Steuerzahlergeldern schlecht verzinste Riester-Produkte zu unterstützen, sollte der Staat ein einfaches, standardisiertes, kostengünstiges Produkt für die Basisvorsorge anbieten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 386

Grüne fordern Braunkohle-Ausstieg innerhalb von 15 Jahren

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENIn der NRW-Koalition gibt es neuen Streit um die Braunkohle. Die Grünen fordern aktuell den Ausstieg binnen 15 Jahren. "Ein sozialverträglicher Ausstieg aus der Braunkohle wäre innerhalb von 15 Jahren möglich", sagte Reiner Priggen, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 367

BDI fordert Abschaffung der Vorrangprüfung für Flüchtlinge

BDI will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringenBDI-Präsident Ulrich Grillo wünscht sich weniger bürokratische Hürden vor der Beschäftigung von Flüchtlingen. "Die Vorrangprüfung gehört abgeschafft, weil sie eine zügige Integration in den Arbeitsmarkt verhindert", sagte Grillo der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 376

Opel: 2498 Bochumer Ex-Opelaner haben noch keinen neuen Job

Opel Werk in BochumEin Jahr nach der Schließung des Bochumer Opel-Werkes hat die Transfergesellschaft zur Weitervermittlung der geschassten Opelaner erst 102 neue Festanstellungen vermittelt. Das bestätigte die örtliche IG-Metall-Vertretung der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 512