Zum Hauptinhalt springen

Amazon denkt über eigene Buchhandlung in Berlin nach

Der Versandhändler Amazon schließt nicht aus, auch in Deutschland stationäre Buchläden zu eröffnen. "Läden einzurichten war immer eine Option. Berlin wäre ein Top-Kandidat für einen Amazon-Laden", sagte Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber dem Tagesspiegel."

(ots)

  • Aufrufe: 379

Karlheinz Blessing soll Personalvorstand von VW werden

 Karlheinz BlessingDer Stahlmanager Karlheinz Blessing soll neuer Personalvorstand von Volkswagen werden. Wie der Tagesspiegel aus Konzernkreisen erfuhr, will der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am kommenden Mittwoch Blessing bestellen. Der 58-jährige ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Dillinger Hütte und der Saarstahl AG.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 445

Bauwirtschaft stagniert

Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Oktober saisonbereinigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im Vormonat war das Arbeitsvolumen noch um 1,1 % gestiegen. Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer ging im Oktober weiter zurück (-1,4 %) und sank damit den dritten Monat in Folge, während die Bruttolohnsumme um 1,6 % abnahm.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 249

RWE will mehr Windparks in NRW bauen

RWE will mehr in Windenergie investierenDer RWE-Konzern will seine Investitionen in erneuerbare Energien ausweiten und dabei auch einen Fokus auf NRW legen. "Viele der Windkraftanlagen an Land, in die wir investieren, werden in NRW stehen", sagte Konzernchef Peter Terium dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Zudem sei vorgesehen, bei Windparks auf dem Meer größere Anteile selbst zu behalten. Bisher hatte RWE wegen der knappen Finanzmittel bei See-Windparks stark auf Partner gesetzt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 250