Zum Hauptinhalt springen

Niedersächsisches Energieunternehmen EEV BioEnergie insolvent

Energieunternehmen EEV BioEnergie insolventDas Amtsgericht Meppen hat gegen das niedersächsische Energieunternehmen EEV BioEnergie ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet. Damit hat das Mutter-Unternehmen EEV AG, in dem Anlegergelder in Millionenhöhe stecken, keinen Zugriff mehr auf seine wichtigste Einnahmequelle, ein Biomasseheizkraftwerk im emsländischen Papenburg. Das berichten das Radioprogramm NDR Info und die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 428

Abgas-Skandal: Weil sieht Volkswagen ist auf dem Weg der Besserung

Volkswagen auf dem Weg der BesserungDer Ministerpräsident von Niedersachsen und VW-Aufsichtsrat Stephan Weil hat sich zuversichtlich über die Bewältigung des Abgasskandals bei Volkswagen geäußert. VW sei "auf dem Weg der Besserung", sagte Weil, der dem Berliner "Tagesspiegel". "Die jetzt vorgestellten Lösungskonzepte zur Behebung der Stickoxid-Manipulationen sind ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen der Kunden zu stabilisieren."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 438

IG BCE lehnt Hendricks Kohlepläne ab

IG BCE lehnt Kohleausstieg innerhalb von 25 Jahren abDie Energiegewerkschaft IG BCE lehnt den von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks geforderten Kohleausstieg binnen 25 Jahren ab. "Die IG BCE ist verwundert über die Aussagen der Ministerin. Sie sollen vermutlich die Teilnehmer der Weltklimakonferenz beeindrucken", sagte IG BCE-Sprecher Christian Hülsmeier der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 374

Banken werden 2016 Strafzinsen einführen

Banken erheben Strafzinsen auf GuthabenStrafzinsen für Bankguthaben werden 2016 um sich greifen, prognostiziert Antonio Sommese, Finanzanalyst und Director Wealth Management im Diplomatic Council (DC). "Schon heute zahlen die Finanzinstitute praktisch keine Zinsen mehr, im nächsten Jahr werden sie von den Anlegern Zinsen verlangen", befürchtet der Finanzexperte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 306