Zum Hauptinhalt springen

Wirtschaft muss nach VW neues Vertrauen aufbauen

Nach dem Abgasskandal bei VW sieht Industriepräsident Ulrich Grillo die Wirtschaft in der Pflicht, für mehr Vertrauen zu sorgen. "Vertrauen kann die Wirtschaft nur durch harte Arbeit, durch Offenheit und verlässliches Tun wieder aufbauen", schreibt Grillo in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 294

Wirtschaftsweiser warnt SPD vor Aufweichung des Mindestlohns

Mindestlohn nicht wegen der Flüchtlingskrise aufweichenDer Wirtschaftsweise Peter Bofinger glaubt nicht, dass der Mindestlohn auf Grund der wachsenden Anzahl hierzulande ankommender Flüchtlinge aufgeweicht wird. "Die SPD hat mit dem Mindestlohn ein sehr erfolgreiches Projekt in Gang gesetzt", sagte das Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im Interview mit in Berlin erscheineneden Tageszeitung "neues deutschland".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 354

Sparkassen setzen Kunden unter Druck

Sparkassen machen Druck auf KundenSparkassenkunden in Sachsen werden aktuell dazu gedrängt, Altverträge mit hohen Zinsen zu kündigen. Das sagten Verbraucherschützer der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland". Demnach wollen die Banken weitere hohe Kosten durch die extrem langfristigen Sparverträge mit einem gestaffelten Zinsmodell vermeiden und sie durch andere,  für die Institute billigere, Verträge ersetzen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 417