Zum Hauptinhalt springen

Dieselgate: Neuer Volkswagen Personalvorstand kündigt Veränderungen an

Volkswagen Veränderungen nach DieselgateDer saarländische Stahl-Manager und künftige VW-Personalvorstand Karlheinz Blessing sieht sich vor einer großen Aufgabe. "Das ist eine Riesen-Chance", sagte der 58-Jährige in einem aktuellen Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung. Er stimmte die Belegschaft in Folge von "Dieselgate" auf Veränderungen ein. "Die aufgetretenen Probleme bringen jetzt Möglichkeiten zur Veränderung und Gestaltung mit sich, gemeinsam mit anderen Führungskräften im Unternehmen", sagte Blessing.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 399

Fraport: Streik bei Lufthansa hinterlässt deutliche Spuren in der Verkehrsstatistik

 Lufthansa-FlugbegleiterIm November war die Verkehrsstatistik am Flughafen Frankfurt deutlich von dem Streik der Lufthansa-Flugbegleiter geprägt. Die einwöchige Arbeitsniederlegung und deren Auswirkungen an den Folgetagen schlugen mit fast einer halben Million Reisenden zu Buche, die ihren Flug nicht antreten konnten - rund 3.400 geplante Flugbewegungen wurden annulliert. Die Anzahl der Passagiere ging entsprechend im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich um 11,3 Prozent auf 3,9 Millionen zurück.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 318

Starker Rückgang bei Jobs in der Öko-Energie

Jobabbau in der Ökoenergie-BrancheNach Jahren des Aufschwungs haben die Erneuerbaren Energien mit erheblichen Arbeitsplatzverlusten zu kämpfen. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums gab es 2014 bundesweit insgesamt nur noch 355.400 Vollzeitarbeitsplätze in der Branche, nach 371.400 im Vorjahr und 399.800 im Jahr 2012. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 407

Deutsche-Bank-Experte fordert Unternehmensstrafrecht

Der Buchautor und Deutsche-Bank-Experte Wolfgang Hetzer fordert angesichts der zahlreichen Vorwürfe gegen Deutschlands größtes Kreditinstitut die Einführung eines Unternehmensstrafrechts. "Es geht schließlich bei der Deutschen Bank nicht um eine Ordnungswidrigkeit wie Falschparken. Die Deutsche Bank ist zu einem Zentrum für die Begehung von Straftaten geworden", so der Jurist im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 300