Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsmarktexperten kritisieren Nahles-Plan für 100.000 Flüchtlings-Jobs

Ein Euro Jobs für FlüchtlingeFührende Ökonomen haben die Pläne von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) scharf kritisiert, 100.000 staatlich geförderte Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge zu schaffen. "Ziel der Integration der Geflüchteten muss es sein, sie so schnell, aber auch so gut wie möglich in den Arbeitsmarkt zu bringen", sagte Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 391

Dieselgate: Gabriel und die Regierung insgesamt lassen Verbraucher in der VW-Affäre im Stich

Volkswagen wird in Deutschland mit Samthandschuhen angefasstFünf Monate nach Bekanntwerden der VW-Abgasaffäre durch Einschreiten der US-Behörden werfen die Grünen der Bundesregierung und insbesondere auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel "völliges Versagen" beim Schutz der Verbraucher vor. "Statt sich vor die Verbraucher zu stellen, duckt sie sich weg", sagte der Grünen-Fraktionschef im Bundestag, Toni Hofreiter, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 524

German Pellets GmbH stellt Insolvenzantrag

Insolvenz der German Pellets GmbHSeitdem die Kurse aller drei Anleihen sich im freien Fall befanden und zwischenzeitlich auf unter 10 % notierten, häuften sich die Pressemeldungen. Die Gläubigerversammlung für die Anleihe 2011/16, die für Aschermittwoch einberufen worden war, wurde bereits am gestrigen Tage abgesagt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 364

Dunkle Vorahnungen: Steht eine neue Krise der Finanzmärkte bevor?

Deutsche BankAcht Jahre ist die große Finanzkrise her. Lang genug eigentlich, dass man sich nicht mehr richtig an sie erinnern kann. Doch nun kriselt es ausgerechnet bei der Deutschen Bank, die sich damals rühmte, nicht auf Staatshilfen angewiesen zu sein. Steht eine neue Krise der Finanzmärkte bevor?

Weiterlesen

  • Aufrufe: 309