Intralogistik für Unternehmen: innovative Technologien und Trends
Das Zentrum Effiziente Fabrik der Brandenburgischen Technischen
Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zeigt am Dienstag, 21. März 2023,
von 9 bis 18 Uhr in Senftenberg, wie Digitalisierung auch in klein- und
mittelständischen Unternehmen realisiert werden kann.
Die Intralogistik umfasst jegliche Material- und Warenflüsse innerhalb
eines Betriebes. Oftmals gibt es in diesem Bereich erhebliche Potenziale
für Optimierungen. Wer langfristig wettbewerbsfähig sein möchte, muss
seine Logistikprozesse effizienter gestalten. Doch welche Lösungen gibt es
für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU)? Was ist sinnvoll und
wie fängt man an?
Unter dem Titel „Intralogistik heute – aktuelle Trends und innovative
Technologien“ erfahren die Teilnehmenden in Fachvorträgen,
Erfahrungsberichten und Live-Vorführungen mehr über intelligente
Transportlösungen, die ergonomische Handhabung von Lasten, smarte Lösungen
für die Kommissionierung und den Materialnachschub sowie über
Lokalisierungsmöglichkeiten. Konkrete Technologien und neue Entwicklungen
der Branche, sowie Beispiele der Umsetzung dieser Technologien in klein-
und mittelständischen Unternehmen geben in dieser Veranstaltung unter
Federführung des Fachgebietes Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der BTU
Einblicke in innovative Fabrikbetriebe. Das Interesse an dieser Thematik
ist überaus groß. Mit 80 Teilnehmenden von Unternehmen – vor allem aus
Sachsen und Brandenburg sowie aus einigen weiteren Bundesländern – ist die
Veranstaltung ausgebucht. Den nächsten Termin wird es voraussichtlich im
September dieses Jahres geben.
Zum Tagungsprogramm der aktuellen Veranstaltung:
https://www.b-tu.de/news/artik
Datum: Dienstag, 21. März 2023, 9 bis 18 Uhr
Ort: BTU, Großenhainer Straße 60, 01968 Senftenberg, Zentrum Effiziente
Fabrik, Mehrzweckgebäude / Rundbau (Geb. 7), Raum 7.118
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Bundesverband mittelständische
Wirtschaft.
Das Zentrum Effiziente Fabrik der BTU Cottbus-Senftenberg bündelt
Innovationen und versteht sich als Transformator zum Thema Digitalisierung
und Industrie 4.0. Die Musterfabrik am Standort in Senftenberg stellt eine
Beispiellandschaft innovativer Technologien in den Bereichen der
Fabrikplanung und des Fabrikbetriebes vor, die den produzierenden
Unternehmen zu neuen Ideen und mehr Prozesseffizienz verhelfen sollen.
- Aufrufe: 1